NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Startseite Themen Fintech

Fintech

Fintech: Was die Start-ups für Banken und CFOs leisten

Kreditplattformen, Marktplätze für Lieferantenfinanzierung, neue Ansätze beim Schuldschein: Fintechs erobern zahlreiche Produkte des Firmenkundengeschäfts. Was sind die spannendsten Start-ups für CFOs? Und wie reagieren die Banken auf die neuen Player?

So nutzt Maschinenbauer Engel Pay per Use

Der österreichische Maschinenbauer Engel bietet Pay per Use an. CFO Simon Zeilberger entscheidet sich dabei gegen die Banken.

Commerzbank kooperiert nicht mehr mit Marco Polo

Die Commerzbank und die Trade-Finance-Plattform Marco Polo haben zunächst ihre Zusammenarbeit beendet. Was wird aus Marco Polo?

Inkasso-Fintech Pair Finance geht in PE-Hände

Das Private-Equity-Haus Pollen Street übernimmt die Mehrheit an Pair Finance. Für den Fintech-Builder Finleap ist das bereits der zweite Exit in kurzer Zeit.

ING integriert Fintech Lendico ins Business Banking

Mehr als vier Jahre nach dem Zukauf von Lendico integriert die ING das Fintech nun vollständig ins eigene Geschäft. Damit wollen die Niederländer das Business Banking als drittes Standbein ausbauen.

Fintech Mambu holt IPO-erfahrenen CFO

Das Fintech Mambu hat fast den gesamten Vorstand ausgewechselt, der IPO-Experte Tripp Faix übernimmt als CFO. Kommt jetzt der Börsengang?

Creditshelf-Aktionär Rolf Elgeti setzt Zinszahlung aus

Rolf Elgeti hat die Zinszahlungen für eine Hybridanleihe seines Investmentvehikels Obotritia ausgesetzt. Die angekündigte Nachzahlung blieb bisher aus. Was steckt dahinter?

M&A-Deals: Deutsche Börse, Compugroup, Aareal

FINANCE+
Daten sind goldwert – in diesem Sinne übernehmen gleich zwei Unternehmen, die Deutsche Börse und die Compugroup, Datenspezialisten: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

N26 hat Compliance-Ärger in Italien

Erneuter Schlag für N26: Nach Deutschland bekommt das Fintech nun auch von Italiens Finanzaufsicht Einschränkungen auferlegt. Lassen sich so die IPO-Pläne überhaupt noch weiter verfolgen?

Macquarie Capital holt Tech-Investmentbanker Jens Munk

FINANCE+
Der Tech-Investmentbanker Jens Munk wechselt von der Deutschen Handelsbank zu Macquarie Capital. Dorthin kommt auch Alina Gheorghe. Zusammen sollen sie den TMT-Bereich von Macquarie ausbauen. Einfach wird das nicht.

Wie das Fintech Soldo Deutschland aufrollen will

Mit der Gründung von Soldo hat Carlo Gualandri die Nachverfolgung von Zahlungen und Ausgaben automatisiert. Nun will der Italiener von der Themse mit seinem Fintech auch den deutschen Markt aufmischen – mit einer simplen Strategie.

Diese Fintechs sollten CFOs 2022 kennen: KYP.ai und Scalue

In Teil 3 unserer Start-up-Serie geht es um Fintechs, die auf Großkonzerne abzielen. KYP.ai und Scalue treten an, Shared Service Center und den Einkauf effizienter zu machen. Allein wegen der schieren Größe dieser Kostenblöcke sind die Einsparpotentiale erheblich.

Finanzierungen: LEG, E.on, Vonovia

FINANCE+
LEG emittiert eine Anleihe in Höhe von 1,5 Milliarden Euro, E.on platziert einen neuen Green Bond und Vonovia plant einen Benchmark-Schuldschein – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

Banken-Fintech Qonto will in Deutschland attackieren

Mit 486 Millionen Euro frischem Cash und einer Milliardenbewertung will das französische Banken-Fintech Qonto jetzt auch kräftig in Deutschland expandieren. Zielgruppe sind CFOs von Mittelständlern.

Diese Fintechs sollten CFOs 2022 auf dem Radar haben: Finmatics und Yokoy

Finmatics kämpft gegen die Überlastung der Buchhaltung, Yokoy automatisiert das Ausgabenmanagement und die Rückforderung von im Ausland gezahlter Mehrwertsteuer: Teil 2 unserer Serie zu interessanten neuen B2B-Fintechs für die Finanzabteilung.

N26 ist wertvollstes Fintech in Deutschland

Die Internetbank N26 hat in ihrer bisher größten Finanzierungsrunde 780 Millionen Euro eingesammelt. Die Neobank wird nun mit mehr als 7,7 Milliarden Euro bewertet – doch weiteres Wachstum dürfte bald einen Dämpfer erhalten.

Das sind die wichtigsten Anbieter von Supply Chain Finance

Auf dem Markt für Supply Chain Finance tummeln sich zahlreiche Anbieter. Wer die wichtigsten sind und worauf CFOs bei der Auswahl ihres Partners achten sollten – ein Überblick.

M&A-Deals: Delivery Hero, New York Pizza, Zeitfracht

FINANCE+
Delivery Hero hisst die Segel in Richtung Karibik, New York Pizza schlägt gleich zwei Mal am M&A-Markt zu und Zeitfracht steigt beim Flughafen Rostock ein: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

N26-Deutschlandchef Hauer wird CFO bei Fintech

Georg Hauer, Deutschlandchef von N26, verlässt die Bank und wird CFO bei einem deutlich kleineren Fintech. Dieses ist ausgerechnet auf ein Thema spezialisiert, mit dem N26 immer wieder zu kämpfen hat.

Deutsche Bank übernimmt Fintech Better Payment

Die Deutsche Bank kauft das Fintech Better Payment aus Berlin. Damit macht die Bank Ernst mit ihrer Kampfansage im Zahlungsverkehr.

So schlagen sich Finanzierungsplattformen in der Coronakrise

FINANCE+
Digitale Plattformen wollen das Firmenkundengeschäft revolutionieren. Für einige Fintechs ist die Coronakrise ein Wegbereiter, andere bremst die Pandemie gewaltig aus. Ein Marktüberblick.