Black FINANCE Deal

Newsletter

Abonnements

WTS eröffnet neuen Standort in Leipzig

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
WTS expandiert nach Leipzig. Foto: Jakob Fischer – stock.adobe.com
WTS expandiert nach Leipzig. Foto: Jakob Fischer – stock.adobe.com

Zum Beginn des Jahres 2024 eröffnet WTS einen weiteren Standort in Leipzig. Neben dem Hauptsitz in München verfügt die Beratungsgesellschaft nun über insgesamt 14 Niederlassungen in Deutschland, darunter in Berlin, Hamburg und Stuttgart.

Mit der Standortneueröffnung will das Unternehmen vor allem die Beratungsleistungen in den Bereichen Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Finanzbuchhaltung erweitern, die für WTS zum Kerngeschäft gehören. Diese Leistungen bot das Beratungshaus bis vor kurzem an den Standorten Frankfurt, München, Kolbermoor, Hannover und Rosenheim an, nun kommt noch Leipzig hinzu.

Künftig will WTS die Kunden sowohl im laufenden Geschäft als auch bei Interimseinsätzen begleiten. Als Beispiele führt die Beratung Projekte wie Carve-outs oder Reorganisationen an, bei denen die Leistungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie in der Finanzbuchhaltung gefragt sein können.

Außerdem soll der Bereich „Payroll & Accounting“ – wie auch die anderen WTS-Einheiten – nach dem Wunsch der Beratung zunehmend automatisiert und Tool-gestützt arbeiten. Das digitale Wissen bündelt die Steuerberatungsgesellschaft im Geschäftsbereich „WTS Digital“, mit dem auch Synergien für den Bereich „Payroll & Accounting“ gehoben werden sollen.

WTS will Umsatz bis 2026 knapp verdoppeln

Gründungspartner des neuen Standorts ist Sascha Schöben, zuvor Partner am Standort Düsseldorf. WTS setzt in Leipzig nach eigener Aussage ein Team von 35 „erfahrenen Payroll- und Accounting-Experten“ ein, das „kontinuierlich“ weiter ausgebaut werden soll.

Die Ausbaupläne passen zu den bestehenden langfristigen Plänen des Unternehmens. Bis 2026 soll der Umsatz von derzeit 226 Millionen Euro auf 400 Millionen Euro gesteigert werden. Um ihr ambitioniertes Vorhaben zu unterstreichen, hatte die Beratungsgesellschaft im Dezember angekündigt, ihren Vorstand um ein weiteres Mitglied zu erweitern. Der derzeitige Global Head of Tax, Tim Zech, wird im Juli 2024 neues Vorstandsmitglied bei WTS.

Neben den personellen Veränderungen im Unternehmen ergab sich im vergangenen Jahr ein weiteres Projekt für die Beratungsgesellschaft. Im Dezember 2023 hatten die Kanzlei Peters Schönberger & Partner (PSP) und WTS ein KI-Joint-Venture gegründet, das sich auf generative Sprachmodelle fokussiert.