Newsletter

Abonnements

Deutsche Bank baut Mittelstandssegment weiter aus

Marcus Stein ist Anfang Februar ins Firmenkunden-Team der Deutschen Bank gewechselt. Er ist seit 1996 für die Frankfurter tätig.
Deutsche Bank

Die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Deutsche Bank auch im Corporate und Investmentbanking (CIB) erheblich ins Straucheln geraten ist. Um der negativen Entwicklung zumindest teilweise entgegenzuwirken, setzt Deutschlands größtes Geldhaus offenbar zunehmend auf den Ausbau der im Oktober 2017 ins Leben gerufenen Kapitalmarktberatung für den Mittelstand.

Um diesen Bereich zu stärken, hat die Bank nun Marcus Stein ins Firmenkundengeschäft beordert. Seit Anfang Februar leitet er im Corporate-Finance-Bereich die neuen Teams „Eigenkapitallösungen für den Mittelstand“ sowie „Betreuung Finanzinvestoren Mittelstand“.

Das geht aus einer internen Mitteilung des Geldhauses hervor, die FINANCE vorliegt. In seiner neuen Position berichtet Marcus Stein an Oliver Bortz, der für die Mittelstandsberatung der Bank verantwortlich zeichnet.

Marcus Stein ist ein Eigengewächs der Deutschen Bank

Stein ist seit 1996 für die Frankfurter tätig und leitete zuletzt das operative Geschäft des Bereichs Corporate Finance Germany. Zuvor hatte er vier Jahre lang die Corporate-Finance-Aktivitäten der Deutschen Bank in Japan aufgebaut. Vor seiner Tätigkeit in Japan hatte Stein verschiedene Positionen im Investmentbanking mit Fokus auf das Kapitalmarktgeschäft des Geldhauses inne.

Die Deutsche Bank hat im Juni mit dem Aufbau des Bereichs „Corporate Finance für den Mittelstand“ begonnen, der bankintern unter dem etwas sperrigen Akronym „CF4SME“ bekannt ist. Rund 50 Spezialisten sollen mittelständische Kunden bei M&A-Deals, Fremdkapitalgeschäften und strukturierten Finanzierungen beraten. Zu diesen Beratungsgeschäften stoßen nun die von Marcus Stein verantworteten Bereiche.

Deutsche Bank will im Eigenkapitalgeschäft zulegen

Das von Stein geführte Team „Betreuung Finanzinvestoren Mittelstand“ wird das Beratungs- und Finanzierungsangebot für mittelständische Finanzinvestoren aus der Privat- und Firmenkundenbank (PCB) anbieten. Der Plan der Deutschen Bank ist, dass der Bereich eng mit den Segmenten Corporate Finance (Financial Sponsors Coverage) und Global Transaction Banking (GTB) zusammenarbeitet und Leveraged-Finance-Lösungen für mittelständische Kunden anbietet.

Die Experten aus dem Bereich „Eigenkapitallösungen für den Mittelstand“ kümmern sich um das Beratungsgeschäft der Deutschen Bank rund um das Thema Eigenkapitalinstrumente und -strukturen. Dieser Bereich soll eng verknüpft mit der Vermögensverwaltung der Deutschen Bank agieren, um so Neukunden für das Beratungsgeschäft zu gewinnen.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Info

Welche Bank strauchelt, welches Geldhaus knüpft der Konkurrenz Anteile ab? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der FINANCE-Themenseite Firmenkundengeschäft.

Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.