Newsletter

Abonnements

Deutsche Bank beruft neue Köpfe im Firmenkundengeschäft

Bei der Deutschen Bank hat es einige Veränderungen im Corporate Banking gegeben.
Deutsche Bank

Gleich mehrere Veränderungen stehen im Firmenkundengeschäft der Deutschen Bank bevor: Den Kollegen verkündete die Bank am gestrigen Dienstagnachmittag fünf Personalien in einem internen Memo, wie FINANCE erfahren hat.

Strategischer Kopf des Firmenkundengeschäfts wird Rainer Bender. Der langgediente Deutsch-Banker, der bisher das Corporate Banking im deutschsprachigen Raum leitete, wird zum Global Chairman of Corporate Banking Coverage. Damit schafft die Bank eine neue „Top-Senior-Ebene“: Bender wird damit auf globaler Ebene für die Betreuung der Firmenkunden zuständig sein.

Seine Nachfolge bei der Betreuung der Firmenkunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird Michael Schleef antreten. Neben seiner Funktion als Head of Corporate Banking im deutschsprachigen Raum wird er auch für Großkonzerne in der Region EMEA zuständig sein. Schleef war bislang Head of Corporate Banking Norddeutschland.

Lothar Meenen wechselt ins Corporate Banking

Auch im Global Transaction Banking bringt die Neuaufstellung eine Veränderung mit sich. Lothar Meenen, bisher Global Head of Corporate Cash Management Sales, wird zum Head of Corporate Banking Coverage ernannt, allerdings ohne für die deutschsprachige Region zuständig zu sein. Die Deutsche Bank setzt damit auf einen Banker mit langjähriger Erfahrung und tiefgehenden Kundenbeziehungen (mehr über Meenens bisherige Aufgaben im Gespräch mit der FINANCE-Schwesterpublikation DerTreasurer).

Der Wechsel von Lothar Meenen zeigt, dass die Bank offenbar die Beziehung zu den Treasury-Abteilungen von Unternehmen verstärken will. Nachfolger für die jetzt durch Meenen und Schleef frei werdenden Positionen sind noch nicht bekannt.

Deutsche Bank setzt auf Doppelrollen

Auch im Ausland baut die Deutsche Bank um: Dean Bellissimo, bisher als Head of the Financing Solutions Group in der Region Amerika für das Angebot für Treasury-Abteilungen zuständig, übernimmt diese Position nun zusätzlich auch für die Corporate Banking Coverage in der Region. Kundenbetreuung und Produktangebot für die Finanzexperten in den Unternehmen rücken damit wie angedacht ein Stück näher zusammen.

Bereits seit wenigen Tagen ist zudem im Umlauf, dass Kaushik Shaparia neben den Global Subsidiary Coverage Groups nun auch für den Bereich Corporate Banking Coverage in der Region Asien-Pazifik zuständig ist.

Strategieschwenk im Corporate- und Investmentbanking

Die Deutsche Bank hatte bereits im Frühjahr einen Strategieschwenk im Investmentbanking verkündet. Der Fokus solle stärker auf Firmenkunden aus dem Heimatmarkt liegen. Aktiengeschäft und Auslandsaktivitäten werden hingegen kritisch geprüft. Vor diesem Hintergrund sind auch die aktuellen Personalien zu sehen. Die Deutsche Bank rückt damit noch stärker die Unternehmenskunden in Deutschland und Europa in den Fokus.  

antonia.koegler[at]finance-magazin.de

Info

Mehr über den Kampf um Unternehmenskunden erfahren Sie auf unserer Themenseite zum Firmenkundengeschäft.