Der Risikovorstand der HSH Nordbank, Edwin Wartenweiler, wird seinen Vorstandsposten Ende Mai abgeben. Er scheide mit dem Auslaufen seines Vertrags nach drei Jahren bei der HSH aus, wie die Bank mitteilte. Der 55-Jährige war 2012 für drei Jahre in den Vorstand berufen worden. Wer Wartenweiler folgen soll, steht noch nicht fest.
Die HSH will nach eigenen Angaben möglichst schnell einen Kandidaten für den CRO-Posten finden. Bis dies gelingt, soll HSH-CFO Stefan Ermisch die Aufgaben des Risikovorstands mit übernehmen.
Edwin Wartenweiler zieht es wohl zurück in die Schweiz
Edwin Wartenweiler verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bankgeschäft. Bei der HSH Nordbank war er für die Vorbereitung auf den Stresstest der EZB verantwortlich, den die Bank knapp bestanden hatte. Medienberichten zufolge zieht es ihn zurück in seine Heimat, die Schweiz.
Vor der Berufung in den Vorstand der HSH im Juni 2012 führte der Schweizer anderthalb Jahre lang als Managing Director das Global Credit Management der HRE-Bad-Bank FMS Wertmanagement in München. Begonnen hatte er seine Karriere im Kreditbereich der Credit Suisse, wo er verschiedene leitende Positionen innehatte.