Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) holt sich Verstärkung an Bord: Nach FINANCE-Informationen wird Thomas Jakob ab Januar 2020 das neue Firmenkundengeschäft der privatisierten Landesbank leiten.
Jakob kommt von der zur italienischen Unicredit gehörenden Hypovereinsbank. Für deren Unternehmerbank hat er zuletzt die Region Südwest geleitet. Dort bündelt die Hypovereinsbank ihr Firmenkundengeschäft für die Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz. Weder die Hypovereinsbank noch die HCOB wollten den Wechsel auf FINANCE-Nachfrage kommentieren.
Thomas Jakob berichtet direkt Nicolas Blanchard
Bei der HCOB wird der 53-jährige Jakob nach FINANCE-Informationen künftig deutschlandweit das Corporate Banking und Beratungsgeschäft verantworten. Nach dem Ausscheiden des langjährigen Firmenkundenchefs Patrick Miljes vor rund einem halben Jahr, hatte dessen Aufgaben vorübergehend Vertriebsvorstand Nicolas Blanchard übernommen.
Blanchard selbst stieß im Dezember vergangenen Jahres zur HCOB, also nach der Privatisierung der ehemaligen HSH Nordbank. Dort verantwortet er seitdem als Vertriebsvorstand alle Kundengruppen der Geschäftsbank: Neben den Unternehmenskunden sind das auch die Bereiche Immobilien, Erneuerbare Energien Infrastruktur sowie Shipping.
FINANCE-Themenseite
Thomas Jakob wird direkt an Blanchard berichten, im Gegensatz zum Vorgänger Patrick Miljes jedoch ausschließlich für Unternehmenskunden verantwortlich sein und nicht zusätzlich für Kunden aus den Bereichen erneuerbare Energie, Infrastruktur und Immobilien. Die HCOB will unter Blanchard künftig das Firmenkundengeschäft enger mit dem Beratungsgeschäft verzahnen. Diese Schnittstelle zu besetzen, wird Jakobs wichtigste Aufgabe sein, wie aus Finanzkreisen zu vernehmen ist.
Jakob kennt süddeutsches Firmenkundengeschäft
Die HCOB möchte nach der Privatisierung durch die Finanzinvestoren Cerberus und JC Flowers von einer norddeutschen Landesbank zu einer bundesweit agierenden mittelständischen Geschäftsbank werden. Der neue Firmenkundenchef soll diese regionale Erweiterung nach FINANCE-Informationen vorantreiben: Jakob gilt speziell im süddeutschen Raum im Firmenkundengeschäft als bestens vernetzt.
Seine Karriere begann er 1993 im Firmenkundengeschäft der Bayerischen Vereinsbank. Später wechselte er ins Investmentbanking der Hypovereinsbank und war dort für die Betreuung multinationaler Großkonzerne tätig. Anschließend wechselte Jakob in den öffentlich-rechtlichen Sektor, wo er bei der Kreissparkasse Biberach seit 2004 im Vorstand das Firmenkundengeschäft verantwortete. Zwei Jahre später wurde er bei den Schwaben zum stellvertretender Vorstandschef ernannt, ehe er 2017 als Regionalleiter zur Hypovereinsbank nach München zurückkehrte.
Info
Noch mehr Personalien und Nachrichten aus der deutschen Corporate-Banking-Welt finden Sie auf der FINANCE-Themenseite zum Firmenkundengeschäft.