Die niederländische Bank ABN Amro, die bereits mit einer Leasingtochter in Deutschland vertreten ist, will ihr Deutschlandgeschäft weiter ausbauen. Leiter des neuen Firmenkundengeschäfts wird ab Januar 2017 Stefan Meine. Meine soll ein neues Team aufbauen, das große Firmenkunden an Land zieht.
Der 44-Jährige hat bereits von 2001 bis 2008 in der Position des Executive Directors bei ABN Amro gearbeitet. Danach arbeitete er einige Jahre im M&A-Geschäft der Royal Bank of Scotland, die ABN Amro 2007 übernommen hatte. Im Anschluss wechselte Stefan Meine als Managing Director Corporate Finance für die DACH-Region zu RBS Global Banking & Markets und schließlich zu Rothschild. Meine hat Wirtschaft an der Humboldt-Universität in Berlin studiert und einen Business-Administration-Abschluss an der University of California erworben.
ABN Amro hat eine Leasinggesellschaft in Deutschland
ABN Amro, nach der Finanzkrise in schwere Schieflage geraten, vom holländischen Staat aufgefangen, und vor einem Jahr über einen Börsengang schließlich wieder privatisiert, will das Firmenkundengeschäft auch auf weitere Nachbarländer ausweiten. Deutschland soll nur die erste Region sein. Einen Brückenkopf für die Rückkehr ins deutsche Firmenkundengeschäft haben die Niederländer bereits: Sie sind mit der ABN Amro Commercial Finance mit Sitz in Köln in Deutschland vertreten. Diese Tochterfirma ist auf Asset-based-Lending für mittelständische Unternehmen spezialisiert.
Für ABN Amro Commercial Finance arbeiten insgesamt 550 Mitarbeiter, neben Deutschland in den Niederlanden, Großbritannien und Frankreich. Seit August 2015 ist Stefan Wagner, ehemaliger Manager der Factoringgesellschaft Eurofactor, Leiter der deutschen Tochtergesellschaft.
julia.schmitt[at]finance-magazin.de
Julia Schmitt ist Redaktionsleiterin von FINANCE-Online und Moderatorin bei FINANCE-TV. Nach ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre und Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz stieg sie 2014 bei F.A.Z. BUSINESS MEDIA ein. Sie betreut die Themenschwerpunkte Wirtschaftsprüfung und Bilanzierung und ist Trägerin des Karl Theodor Vogel Preises der Deutschen Fachpresse.