Allen & Overy holt Michael Ehret in das Frankfurter Büro der Kanzlei. Der Steuerrechtler war seit 2014 Partner bei Linklaters und ist auf die steuerliche Beratung im Bereich M&A und Finanzierungen spezialisiert. Sein genaues Eintrittsdatum steht noch nicht fest.
Torsten Volkholz ist bei Latham & Watkins vom Counsel zum Partner aufgestiegen. Volkholz ist Mitglied der Finance Practice und berät bei Finanzierungen, Immobilienfinanzierungen sowie Restrukturierungen. Zudem begleitet er Akquisitionsfinanzierungen, Asset-based-Finanzierungen und Unternehmenskredite.
Die Sozietät Greenberg Traurig hat Kati Beckmann zur Partnerin ernannt. Ihr Fokus liegt auf Unternehmensfinanzierungen sowie der Strukturierung von Fonds. Sie berät Private-Equity-Investoren, Unternehmen sowie Banken und alternative Kreditgeber aus dem In- und Ausland. Im Bereich Prozessführung mit Schwerpunkt auf Vertragsstreitigkeiten und Post-M&A-Litigation ist Niklas Conrad zum Partner ernannt worden. Insgesamt hat die Sozietät vier Partner und einen Counsel berufen.
Der Jurist Thomas Voland (40) wechselt zum 1. Mai 2018 als Partner in das Düsseldorfer Büro von Clifford Chance. Er ist derzeit in Berlin für Freshfields Bruckhaus Deringer tätig. Voland hat seinen Schwerpunkt im öffentlichen Wirtschaftsrecht und arbeitet in der regulatorischen Beratung eng mit den Teams Gesellschaftsrecht und M&A zusammen. Er begleitet im Schwerpunkt Banken sowie Unternehmen der Branchen Energie, Infrastruktur und Gesundheitswesen sowie öffentliche Institutionen bei großen Projekten und M&A-Transaktionen.
Jochen Buckel, zuvor Senior Associate bei Clifford Chance, hat eine neue Inhouse-Position als Associate General Counsel bei McKinsey in Düsseldorf übernommen. Er ist dort als Teil eines Teams für die Rechtsfragen in Deutschland und Österreich zuständig und berichtet an die global zuständige General Counsel Jean Molino in New York. Bei Clifford Chance war Buckel im Bereich Corporate M&A tätig.
Der Düsseldorfer Partner Malte Hiort, der im Schwerpunkt Unternehmen der Luftfahrtindustrie gesellschaftsrechtlich sowie bei M&A-Deals in Deutschland begleitet, wird Leiter des neu eingerichteten Fokusbereichs Aviation der Kanzlei GvW Graf von Westphalen. Dort soll ein rechtsgebiets- und standortübergreifendes Team von Branchenkennern Mandanten aus der Luftfahrtindustrie beraten.
sabine.reifenberger[at]finance-magazin.de