2020 brachte einen eher unauffälligen M&A-Jahrgang: Keine spektakulären Deals, keine harten Kämpfe, keine üblen Flops – wohl aber eine deutliche Belebung im zweiten Halbjahr. Zu den größten deutschen Deals gehörten die Übernahme der Aufzugsparte von ThyssenKrupp durch den Finanzinvestor Advent International gemeinsam mit der RAG-Stiftung sowie der Kauf des US-Medizintechnikproduzenten Varian durch Siemens Healthineers, ein Deal im Wert von umgerechnet rund 14 Milliarden Euro.
Wie jedes Jahr brachte auch 2020 auf Beraterseite eine Reihe von Gewinnern hervor. Erstellt wurde ihr Ranking von MergerLinks, einer Informationsplattform, die M&A-Transaktionen auf Beraterseite einzelnen Dealmakern zuordnet und die Dealpartner untereinander verknüpft. Dies sind Deutschlands Top-Dealmaker 2020 unter den Investmentbankern und den M&A-Anwälten.
LOGIN
Um den Kauf fortzusetzen, loggen Sie sich bitte in Ihrem MeinFINANCE-Account ein.
Lesen Sie weiter und seien Sie immer einen Schritt voraus!
Ihre Vorteile mit FINANCE+
- Exklusive Einblicke in die Corporate-Finance-Welt:
Banking und Kapitalmarkt, Jobwechsel und Deals.
- Aktuell und Business-relevant:
Aktuelle News, relevante Hintergründe, fundierte Analysen.
- Alles in einem Paket:
Der gesamte FINANCE-Content aus Online und Magazin in einem Paket.
mehr zum Thema