NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

M&A-Beratung Acxit eröffnet Büro in New York

Mit einem New Yorker Büro will die M&A-Beratung Acxit künftig stärker bei US-Transaktionen mitmischen. Michael Ernestus wird das transatlantische Geschäft leiten.
Ultima_Gaina/iStock/Thinkstock/Getty-Images

Die Corporate-Finance- und M&A-Beratung Acxit will ein eigenes Büro in New York aufbauen. Das geht aus einer Mitteilung hervor, die FINANCE vorliegt. Die Leitung der transatlantischen Praxis übernimmt Michael Ernestus als Managing Partner. Mit dem eigenen Büro will Acxit künftig internationale Kunden besser bedienen können. 

Die M&A-Beratung hatte vor wenigen Wochen bereits gegenüber FINANCE angekündigt, den Fokus künftig stärker auf internationale M&A-Deals legen zu wollen. In Deutschland hatte es zuletzt mehrere Abgänge im Mittelbau des Beratungshauses gegeben. 

Ernestus soll Acxit in den USA etablieren

Der neue Büroleiter Michael Ernestus hat Erfahrungen unter anderem im Investmentbanking und der Private-Equity-Branche gesammelt und arbeitete sowohl in den USA als auch in Europa. Von 2010 an war Ernestus knapp vier Jahre lang Partner bei der New Yorker Handelsbank G.C. Andersen Partners. Bis Ende 2017 war er CFO des Luxemburger Investmenthauses Aina Hospitality, das in Luxushotels investiert.

Auch in Deutschland war Ernestus bereits tätig: In den Neunzigern arbeitete er im deutschen Investmentbanking von SBC Warburg (heute UBS Deutschland) sowie bei Salomon Brothers in Frankfurt. Von 2012 bis 2014 war er Aufsichtsratsvorsitzender bei Demag Cranes. 

Acxit stärkt Tech-Sektor auch in Deutschland

Das US-Geschäft von Acxit soll unter Ernestus‘ Leitung weiter wachsen – sowohl organisch als auch durch strategische Joint Ventures. Ein Fokus des New Yorker Büros soll auf Corporate- und Tech-Transaktionen liegen.

Das Technologieteam der M&A-Beratung hat auch in Deutschland Zuwachs bekommen: Vor wenigen Tagen kam Jürgen Hernichel als Senior Industry Advisor an Bord. Er hat sich in der Technologiebranche unter anderem als CEO von 1&1 Versatel einen Namen gemacht.