Newsletter

Abonnements

CFO vor der Wahl: Sebastian Bielski, Zeal Network

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Sebastian Bielski hat während seiner Bankenzeit ab und zu die Nacht durchgearbeitet. Foto: Zeal Network
Sebastian Bielski hat während seiner Bankenzeit ab und zu die Nacht durchgearbeitet. Foto: Zeal Network

Kopfrechnen oder Taschenrechner?
Taschenrechner. Zum Neid meiner Kinder.

Soziale Online-Netzwerke: nutzen oder lieber nicht?
Lieber nicht. Außer Linkedin.

Arbeit: 40 oder 80 Stunden?
Eher 80. Früher in der Bank auch mal 100 oder 110 mit einem Allnighter pro Woche.

Telefonieren oder Mailen?
Telefonieren. Das versuche ich auch der Gen Z beizubringen, bisher mit mäßigem Erfolg.

Gourmetmenu oder Currywurst?
Currywurst. Aber vegetarische.

CFO Bielski fängt gern sehr früh an

Überstunden: früher anfangen oder länger bleiben?
Früher anfangen. Im Sommer auch schon mal um 3 Uhr morgens.

Wie fährt es sich besser: Taxi oder eigenes Auto?
Eigenes Auto. Heiß geliebt, jedoch selten gewaschen.

Fußball: schauen oder spielen?
Spielen. Linkes Mittelfeld, weil Linksfüßler.

Für Notizen: Zettel und Stift oder Tablet und Smartphone?
Zettel und Stift. Dann ist auch direkt alles perfekt chiffriert.

Mails checken im Urlaub: ja oder nein?
Ja. Aber heimlich, bevor meine Familie aufsteht.

Jakob Eich ist Chef vom Dienst des Printmagazins FINANCE und arbeitet parallel für das Schwestermedium DerTreasurer. Beide Publikationen gehören zum Fachverlag F.A.Z Business Media, bei dem der gebürtige Schleswig-Holsteiner auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Erste journalistische Erfahrungen sammelte der Journalist in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost.