Christoph Burkhard geht bei Nordex von Bord, Morphosys übergibt Sung Lee die Führung des Finanzressorts und HSBC Deutschland-CFO Andreas Kamp steigt in den Vorstand auf – die CFO-News der Woche.
Aus persönlichen Gründen verlässt CFO Christoph Burkhard den Windturbinenbauer Nordex. Sein Nachfolger hat beim Nordex-Großaktionär Acciona Karriere gemacht.
Nach gewonnenem Machtkampf baut Neu-Chef Carsten Lind den Vorstand von Francotyp-Postalia um: Digitalchef Sven Meise geht, ein neuer CFO kommt.
Max Automation macht Verwaltungsratschef Christian Diekmann zum CEO und CFO, Verti Versicherungen präsentiert einen neuen Finanzchef und bei GAG Immobilien führt bald ein Frauenduo - der wöchentliche CFO-Ticker.
Das Corona-Jahr brachte nicht nur überraschende Abgänge, sondern auch fulminante Karrieresprünge und Jobwechsel. Ein Rückblick auf die spektakulärsten CFO-Wechsel 2020.
Compleo macht Peter Gabriel zum Finanzchef, Aixtron bekommt nach langer Zeit wieder einen eigenständigen CFO und Esprit muss sich ein neues Management suchen – die CFO-News der Woche.
Nach monatelanger Suche hat Aixtron einen CFO für den neu geschaffenen Posten gefunden. Christian Danninger wird die Finanzen beim MDax-Konzern leiten. Nach einer geplatzten Übernahme hatte Aixtron sich alleine aus der Krise gekämpft.
Der angeschlagene Modehändler Esprit braucht ein neues Management: CFO Johannes Schmidt-Schultes und CEO Anders Kristiansen verlassen das Unternehmen – und zwar dieses Mal wirklich.
Innogy-CFO Bernhard Günther wechselt als Finanzvorstand zum finnischen Energiekonzern Fortum. Auf den Posten geholfen hat ihm wohl auch ein Aufsichtsratsmandat.
Audi-Manager Arno Antlitz wird neuer VW-CFO, Wolfgang Homey geht zur Ex-Bayer-Sparte Currenta, Jörg Hönemann verlässt Bahlsen – die CFO-News der Woche.
Rückkehr nach Wolfsburg: Arno Antlitz beerbt Frank Witter und übernimmt den Posten des Konzern-CFOs. Erst im März dieses Jahres tauschte er seinen Platz und wurde Audi-CFO.
Vor wenigen Monaten erst übernahm Chief Commercial Officer Andreas Otto auch noch den CFO-Posten bei Austrian Airlines – nun verlässt er das Unternehmen. Die angeschlagene Airline muss das Finanzressort erneut umverteilen.
Nach nicht einmal drei Jahren beim Kekshersteller Bahlsen hört der amtierende CFO Jörg Hönemann bereits wieder auf. Künftig wird es in der Geschäftsführung des Familienunternehmens keinen Finanzchef mehr geben.
Beiersdorf ernennt Astrid Hermann zur neuen Finanzchefin, der Tüv Hessen holt Thomas Walkenhorst für das Finanzressort und Lars Schnidrig übernimmt wieder den CFO-Posten bei Corestate – der wöchentliche CFO-Ticker.
Der langjährige Zalando-Co-Chef Rubin Ritter, der viele Jahre auch die Finanzen bei dem Online-Händler verantwortete, gibt seinen Abschied bekannt. Finanziell dürften sich die elf Jahre beim Unternehmen mehr als gelohnt haben.
Über zwei Jahrzehnte begleitete Bernhard Günther den RWE-Konzern und erlebte dort den Spin-off und Börsengang von Innogy, aber auch einen Säureanschlag auf seine Person. Nun ist für Günther im RWE-Konzern Schluss.
Personal-Wirrwarr bei Corestate: Der CEO-Posten wird überraschend von der Händler-Ikone René Parmantier besetzt und Lars Schnidrig wird wieder CFO. Was ist los beim Immobilieninvestor?
Aller guten Dinge sind drei? Mit Astrid Hermann als Finanzchefin von Beiersdorf wird erneut versucht, einen geeigneten Nachfolger für das CFO-Urgestein Ulrich Schmidt zu finden.
Nach der Übernahme durch AMS werden bei Osram die Chefposten im Vorstand und Aufsichtsrat neu vergeben. Für Osram-CEO Olaf Berlien soll bald der ehemalige Osram-Finanzchef und heutige AMS-CFO Ingo Bank übernehmen.
Josef Gatzek übernimmt als Finanzchef bei Chronext, Gerry Weber ernennt CRO Florian Frank zum CFO und Home24 holt seinen neuen Finanzvorstand aus den eigenen Reihen - der wöchentliche CFO-Ticker.
Das Insurtech DFV Deutsche Familienversicherung macht mit Karsten Paetzmann einen vormaligen Berater zum neuen Finanzchef. Bei seinem bisherigen Arbeitgeber BDO hatte er leitende Funktionen im Bereich Financial Services.
Lilium macht den US-Amerikaner Geoffrey Richardson zum Finanzchef, PSI Software findet seinen neuen CFO bei EY und Wilfried Trepels nimmt überraschend seinen Hut bei Wacker Neuson - der wöchentliche CFO-Ticker.
Durch den Abgang von Olaf Koch kommt Metro-Finanzchef Christian Baier zu neuen Ehren. Gemeinsam mit COO Rafael Gasset soll er vorübergehend eine Doppelspitze beim Handelskonzern bilden. Dort droht die Zerschlagung.
Ex-Uniper-CFO Christopher Delbrück hat das Flugtaxi-Start-up Lilium nach nur einem Jahr wieder verlassen. Seinen Nachfolger haben die Münchener nun in Übersee gefunden.
Bei Wacker Neuson zieht sich der langjährige CEO Martin Lehner zurück, und sein potentieller Nachfolger, CFO Wilfried Trepels, wirft überraschend hin. Jetzt muss ein Aufsichtsrat ran.
Über ein halbes Jahr lang war es ruhig um Dietmar von Blücher. Nun ernennt die Baader Bank den ehemaligen Comdirect-Finanzchef zum Generalbevollmächtigten und leitet damit die CFO-Nachfolge ein.
Getsafe ernennt Michael Oberste zum Finanzvorstand, die Lufthansa hat mit Remco Steenbergen bald wieder einen regulären Finanzchef und Landis+Gyr regelt die Nachfolge im Finanzressort - der wöchentliche CFO-Ticker.