Dietmar Heinrich wird der neue Finanzchef des Maschinenbauers Dürr. Er folgt auf Carlo Crosetto und kommt vom Automobilzulieferer Schaeffler – dieser sucht weiterhin einen Nachfolger.
Die DekaBank macht ihren COO auch zum CFO, NordLB-Finanzchef Olof Seidel wird zusätzlich Vorstandsmitglied, und CFO Stephan Schulz verlässt Paul Hartmann nach zehn Jahren – Die CFO-News der Woche.
S.Oliver findet mit Volker Christ einen Nachfolger für die scheidende Finanzchefin Susanne Heckelsberger. Der neue Finanzchef war zuletzt bei einem Automobilzulieferer tätig und hat bislang keine Erfahrung in der Modebranche.
CFO Ivo Huhmann verlässt den Haushaltsgerätehersteller Leifheit. Das Unternehmen verkleinert in dem Zug seinen Vorstand: Das Finanzressort übernimmt der erst vor kurzem angetretene CEO von Leifheit.
Bei Exyte kommt es zu einem CFO-Wechsel, Andreas Maueröder steigt bei Zooplus zum Finanzvorstand auf und Siemens-CFO Ralf Thomas wird Aufsichtsratsvorsitzender von Siemens Healthineers – Die CFO-News der Woche.
CFO Arne Schneider rückt bei Elmos Semiconductor 2021 auf den Chefposten, die Oettinger Brauerei muss sich einen neuen CFO suchen und der Ex-Roller-CEO Marcus Droste wird neuer Finanzchef von Thalia – Die CFO-News der Woche.
Ministerialer statt Investmentbanker: Offenbar will der Bund einen Abteilungsleiter aus dem Finanzministerium zum neuen Bahn-CFO machen.
Eine Rückkehr in vertrautes Gebiet: Christoph Debus, ehemals CEO der insolventen Thomas Cook Group Airlines, wird Finanzchef von Condor. Den Job kennt er bereits gut.
Ende Juli gab Finanzchef Carlo Crosetto bereits seinen Abschied beim Maschinenbauer Dürr bekannt – nun ist klar, wohin es ihn zieht: Zum österreichischen Ziegelhersteller Wienerberger, dessen langjähriger CFO unerwartet geht.
Stephan Vrublovsky wird neuer CFO bei Linde + Wiemann, Finanzchef Alexander Doll verlässt die Deutsche Bahn und Michael Schneider führt Norma künftig als CEO und CFO in Personalunion – Die CFO-News der Woche.
Mit einigen Monaten Vorlauf hat die HVB die Nachfolge für zwei Vorstandsposten geregelt: Der Kronprinz im Finanzressort heißt Simone Marcucci und hat Erfahrung im Geschäft mit großen Firmenkunden.
Nach der Gnadenfrist kommt jetzt offenbar doch das Ende: Deutsche-Bahn-CFO Alexander Doll soll kurz vor dem Abgang stehen. Ihm liegt offenbar ein unterschriftsreifer Aufhebungsvertrag vor.
Volkswagen und Audi tauschen wohl ihre Finanzvorstände. Der bisherige VW-Marken-CFO Arno Antlitz soll nach Ingolstadt gehen, während Audi-Finanzchef Alexander Seitz nach Wolfsburg zurückkehrt. Die Hintergründe sind komplex.
Norma ernennt seinen Interims-CEO Michael Schneider dauerhaft zum Vorstandsvorsitzenden. Schneider muss den Konzern jetzt in seiner Doppelrolle als CEO und CFO wieder in die Spur bringen.
Hapag-Lloyd hat einen Nachfolger für den langjährigen CFO Nicolás Burr gefunden: Neuer Finanzchef wird Ex-Ceconomy-CFO Mark Frese. Er muss nun die hohe Verschuldung der Hamburger weiter abbauen.
HSV-CFO Frank Wettstein bekommt eine Vertragsverlängerung, Frank Hülsmann wird CFO von SLM Solutions und Knorr-Bremse muss sich einen neuen Finanzchef suchen – Die CFO-News der Woche.
Überraschender Abgang bei Blohm+Voss: Der CFO der Hamburger Werft, Dieter Dehlke, verlässt von jetzt auf gleich das Unternehmen. Sein Platz wird zunächst interimistisch besetzt.
SLM Solutions schließt die Vakanz auf der CFO-Ebene: Neuer Finanzvorstand des 3D-Druckerherstellers wird Frank Hülsmann. Er steigt in ein krisenbehaftetes Unternehmen mit vielen Problemen ein.
Knorr-Bremse-Finanzvorstand Ralph Heuwing verlässt den Münchener MDax-Konzern nach zwei erfolgreichen Jahren. Heuwing waren Ambitionen auf den Vorstandsvorsitz des Bremsenherstellers nachgesagt worden. Nun hinterlässt er Neu-CEO Bernd Eulitz ein gemachtes Haus.
Wechsel in der Führungsetage bei Trivago: Noch-CFO Axel Hefer steigt zum CEO auf und folgt auf Rolf Schrömgens, der in den Aufsichtsrat wechselt. Ein Nachfolger für den Finanzchef ist bereits gefunden.
Encavis-CFO Christoph Husmann darf bleiben, Urgestein Kurt Plattner verlässt die Rehau Gruppe und Tom Tailor bekommt einen neuen Finanzchef – Die CFO-News der Woche.
Vor etwas mehr als einem Jahr erst wurde Kurt Plattner bei Rehau zum Finanzchef befördert – nun verlässt er den Polymerverarbeiter. Jetzt soll Neu-CFO Harald Vogelsang das Familienunternehmen wieder in die Spur bringen.
Schon wieder kündigt ein Schaeffler-CFO seinen Weggang an. Seit dem Aufstieg des Schaeffler-Retters Klaus Rosenfeld an die Konzernspitze kommt das Finanzressort nicht zur Ruhe.
Home24 stellt seinen Vorstand neu auf: Marc Appelhoff, der bisher unter anderem die Finanzen verantwortet hat, steigt nun auch zum CEO auf. In dieser Rolle erhöht sich der Druck auf ihn, den Online-Möbelhändler endlich profitabel zu machen.
Telefonica-Deutschland-CFO Markus Rolle darf bleiben, Finanzchefin Kathrin Dahnke verlässt Werhahn und bei Henkel kommt es zu einem Führungswechsel – Die CFO-News der Woche.
Kathrin Dahnke gibt zum Jahresende ihren Posten als Finanzchefin bei Werhahn auf. Die 59-Jährige war vor fünf Jahren als erste Frau in den Vorstand des Familienunternehmens berufen worden.
Finanzvorstand Carsten Knobel löst Hans Van Bylen ab und rückt bei Henkel an die Spitze. Er muss den Konsumgüterkonzern wieder in die Balance bringen und die digitale Transformation weiter vorantreiben.