Personalfahrstuhl bei der Axa: Marc Daniel Zimmermann ist zum neuen CFO der Deutschland-Tochter befördert worden. In seiner neuen Funktion wird der 37-Jährige die Bereiche Controlling, Financial Accounting & Reporting, Financial Actuarial Department, Investments & ALM, Enterprise Information Management, Tax und Bank verantworten.
Mit Zimmermann, der seit Oktober 2016 das Controlling leitete, setzt das Unternehmen auf ein Eigengewächs. Der Finanzmanager fing im Jahr 2011 als Vorstandsassistent des CFOs an und war seitdem in unterschiedlichen Positionen innerhalb des Versicherers tätig.
Vorgänger Nils Kaschner wechselt nach Paris
Sein Vorgänger Nils Kaschner wiederum wechselt zur Konzernzentrale nach Paris. Dort übernimmt der 42-Jährige das Gruppencontrolling und die aktuariellen Gruppenfunktionen. In dieser Funktion wird er an den CFO und stellvertretenden CEO der Axa Gruppe, Gérald Harlin, berichten. Axa-Deutschland-Chef Vollert würdigte die geleistete Arbeit Kaschners.
So sei es unter anderem sein Verdienst, dass „die Risiko- und Investitionsstrategie von Axa Deutschland in einem anspruchsvollen Umfeld tragfähig und nachhaltig weiterentwickelt“ wurde. Der Wechsel des CFOs nach Paris sei „nicht nur Anerkennung seiner persönlichen Erfolge, sondern spiegelt auch die Wertschätzung der Gruppe für die Leistungen der Axa in Deutschland wider.“
Kaschner kam 2010 zum Axa-Konzern, wo er in den darauffolgenden Jahren verschiedene Positionen im Finanzressort inne hatte. Im September 2016 wurde auch er aus der Position des Leiters Controlling zum CFO befördert – seinen bisherigen Posten übernahm damals direkt Marc Daniel Zimmermann.
FINANCE-Köpfe
Ex-CFO Kaschner setzte Planung neu auf
Bei Axa trieb er unter anderem die Digitalisierung voran und setzte Steuerungs- und Planungsprozesse in der Finanzabteilung mithilfe einer Cloud-basierten Lösung neu auf. Das ist Teil eines groß angelegten Transformationsprozesses, den der Versicherer bereits vor einiger Zeit konzernweit angestoßen hat.
Auch Zimmermann hat sich in seiner Rolle als Leiter Controlling hierbei offenbar seine Sporen verdient: Er habe den vergangenen Jahren unter anderem entscheidend dazu beigetragen, den Bereich Controlling neu zu organisieren und eine digitale, datenbasierte übergreifende Steuerung im Konzern zu implementieren, hebt Axa hervor.
„Durch die Berufung von Marc in den Vorstand von Axa Deutschland wird der eingeschlagene Weg unserer Transformation in einem weiterhin herausfordernden finanziellen Umfeld konsequent fortgesetzt“, so Axa-Deutschland-CEO Alexander Vollert.
Info
Mehr über den ehemaligen Axa-Deutschland-CFO erfahren Sie auf dem FINANCE-Köpfe-Profil von Nils Kaschner.