Finanzchef Carsten Bovenschen verlässt das Photovoltaikunternehmen Solarwatt. Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 hat Sven Böhm die Aufgabenbereiche des nun Ex-CFO übernommen. Das teilte das Unternehmen mit Sitz in Dresden über eine Pressemitteilung mit. Der Rücktritt von Bovenschen sei im gegenseitigen Einvernehmen vollzogen worden.
Für eine Trennung im Guten spricht ein Statement von Verwaltungsratschef Johannes Fritz: „Der Verwaltungsrat dankt Carsten Bovenschen für seine erfolgreiche Tätigkeit in den vergangenen fünf Jahren und wünscht ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft alles Gute.“ Welche nächsten Schritte Bonvenschen gehen wird, ist nicht bekannt. Der 53-Jährige war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
Bovenschen schafft Solarwatt-Turnaround
Bovenschen war seit 2012 für Solarwatt tätig und verantwortete den Finanzbereich sowie die Bereiche Personal, Produktion, IT und Einkauf. Zu einem seiner Meilensteine zählt die Restrukturierung des damals insolventen Unternehmens. In nur vier Monaten gelang es ihm, das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen. Solarwatt war eines der ersten Unternehmen, das ein Schutzschirmverfahren zur Insolvenz in Eigenregie erfolgreich durchlief.
Im Juni 2014 übernahm Solarwatt dann Teile des insolventen Konkurrenten Centrosolar und ging damit nach der erfolgreichen Neuausrichtung wieder in den Angriffsmodus über. Bovenschen ließ damals verlauten, dass sich Solarwatt mit Hilfe dieses M&A-Deals internationaler ausrichten konnte. Im April 2016 folgte mit dem Technologie-Startup E-Wolf ein weiterer Zukauf.
24 Jahre Berufserfahrung, sechs Unternehmen
Bovenschen hat in seinen 24 Berufsjahren bereits für sechs Unternehmen gearbeitet. Der zweifache Familienvater begann seine berufliche Karriere als Assistent der Geschäftsleitung der BBmedica. Ein Jahr später wechselte er als Head of Controlling zum Logistikunternehmen Scansped, bevor er 2000 das Amt des Finance Directors beim Wassertechnologie-Unternehmen Wedeco übernahm. Bei der US-Tochtergesellschaft von Wedeco wurde er auch erstmals CFO.
2004 wurde der Diplom-Kaufmann Bereichsleiter Konzernfinanzen bei der Coveright Surfaces Holding, einem Anbieter von Bodenbelägen. Von 2007 bis 2010 war er Finanzvorstand des Solar-Maschinenbauers Roth & Rau, bevor er schließlich zu Solarwatt wechselte.
Info
Weitere Details über den Ex-Solarworld-CFO Carsten Bovenschen können Sie im FINANCE-Köpfeprofil nachlesen.