NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

CFO Georg Fronja verlässt Techem

Georg Fronja war drei Jahre CFO von Techem. Er begleitete den Eigentümerwechsel im vergangenen Sommer.
Techem

Ein Abgang, ein Wechsel und eine Konstante – der Energiedienstleister Techem stellt sich nach dem Eigentümerwechsel neu auf. CFO Georg Fronja verlässt den Heizkostenableser. Laut Techem verlässt Fronja den Konzern aus privaten Gründen und auf eigenen Wunsch hin. Eine neue Stelle für Fronja ist noch nicht bekannt. Fronja hatte zwischen 1988 und 2012 eine lange Laufbahn bei Siemens absolviert, bevor er zwischen 2012 und 2016 CEO und CFO des Ventilherstellers VAG aus Mannheim war.

Den CFO-Posten bei Techem übernahm Fronja im April 2016. Er folgte damals auf Steffen Bätjer, der als neuer Finanzchef zu dem Parkhausbetreiber Apcoa wechselte. Bätjer hatte 2009 die Finanzen übernommen, ein Jahr nach der Übernahme durch den australischen Infrastrukturinvestor Macquarie. Mittlerweile befindet sich das hessische Unternehmen in neuem Besitz – neuer Eigentümer ist seit Mitte vergangenen Jahres ein Investorenkonsortium unter Führung der Partners Group. Hatte Macquarie für Techem noch 1,5 Milliarden Euro bezahlt, erlösten die Australier beim Exit an die Partners Group 4,6 Milliarden Euro.

Carsten Sürig wird neuer CFO und CPO

Nachfolger von Georg Fronja ist Carsten Sürig. Neben der Rolle als Finanzchef bekleidet er auch den Posten des Chief Performance Officers (CPO). Sürig arbeitete bereits als Berater bei McKinsey mit dem Eschborner Konzern zusammen, vor allem während der Übernahme durch die Partners Group. Sürig hat nach Unternehmensangaben mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich Energie.

Neben dem CFO-Wechsel gibt es auch für den bisherigen Chief Operating Officer (COO) Nicolai Kuß Veränderungen: Er bleibt zwar im Vorstand, künftig aber als Chief Sales Officer (CSO). Mit der neuen Funktion soll Kuß den Kundenfokus vorantreiben. CEO bleibt Frank Hyldmar.

Die neue Organisationsstruktur geht auf den Einfluss des neuen Eigentümers zurück. „Die Ressorts wurden umgestaltet, um den Zuschnitt besser an unsere neue Vision und Strategie anzupassen. Wichtige Schlüsselbereiche sind die Themen End2End und Kundenfokus, die sich in der Position des CSO widerfinden. Auch eine stärkere Verknüpfung des Finanzressorts mit den operativen Bereichen (CFO & CPO) zahlt darauf ein, Kostenbewusstsein und die Qualität von Produkten oder Services noch besser auszugleichen“, teilte Techem gegenüber FINANCE mit.

Im Geschäftsjahr 2016/17 erwirtschaftete Techem Umsätze von 782,7 Millionen Euro, ein Plus von gut 5 Prozent gegenüber Vorjahr. Im schon abgeschlossenen, aber noch nicht bilanzierten Geschäftsjahr 2017/18 soll der Umsatz Medienberichten zufolge auf 800 Millionen Euro angestiegen sein – mit einem bereinigten Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) von 350 Millionen Euro.

sarah.backhaus[at]finance-magazin.de

Sarah Backhaus ist Redakteurin bei FINANCE und DerTreasurer. Sie hat Journalismus an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln studiert. Sarah Backhaus arbeitete während ihres Studiums unter anderem für Onlinemagazine von Gruner + Jahr und schrieb als freie Journalisten für die Handelszeitung, faz.net und Impulse.