Newsletter

Abonnements

CFO-Meldungen: MAG IAS, Duales System, RTL Deutschland

Alexander Glatz übernimmt bei RTL Deutschland ab September die Position des Finanzchefs.
RTL Deutschland

Ex-CFO Reiner Beutel wird überraschend CEO von MAG IAS

Der ehemalige Interim-CFOReiner Beutel, der MAG IAS erst im März verlassen hatte, übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung des Unternehmens. Wie das Unternehmen mitteilte, folgt er auf Rainer Schmückle, der von seinen Aufgaben für die Gruppe entbunden wurde.

Reiner Beutel wird gemeinsam mit dem Leiter der Finanzabteilung, Jens Mayr, die Refinanzierungsverhandlungen des Unternehmens weiterführen. Ob diese wie ursprünglich geplant im Juni abgeschlossen werden können, wird sich nach Unternehmensangaben erst in den kommenden Wochen zeigen.

Duales System Holding holt Tobias Ketterle als Finanzchef

Tobias Ketterle ist ab Juni neuer CFO des Dualen Systems Deutschland (DSD). Das ließ das Unternehmen, das für den Grünen Punkt bekannt ist, unter der Woche verlauten. Bislang war der 40-Jährige Finanzvorstand und Generalbevollmächtigter des Pumpenherstellers Wilo. Vor seinem Einstieg bei Wilo war Ketterle unter anderem bei der Rewe-Zentralfinanz sowie bei KPMG tätig.

Die Schaffung des CFO-Postens und die damit einhergehende Berufung Ketterles erfolgten im Rahmen der Neuausrichtung der Geschäftsführung und des Beirats von DSD. Diese hatte das Unternehmen Anfang des Jahres angekündigt. Der ehemalige CEO Stefan Schreiter, der zuvor in Personalunion auch die Finanzen mitverantwortet hatte, ist im März in den Beirat gewechselt.

Alexander Glatz folgt bei RTL auf CFO Ingbert Vöcker

Ingbert Vöcker, langjähriger kaufmännischer Direktor der Mediengruppe RTL Deutschland, wird sein Engagement im Unternehmen sukzessive reduzieren und sich bis Ende 2016 komplett verabschieden. RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt verabschiedet Vöcker, der seit 2004 CFO des Unternehmens ist, mit warmen Worten: „Ingbert Vöcker hat den Aufbau unserer Gruppe entscheidend mitgestaltet und so maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg beigetragen.“ Zu den Gründen des Ausscheidens äußerte sich RTL auf FINANCE-Anfrage nicht.

Auf Vöcker folgt ab Anfang September Alexander Glatz. Vöcker wird den neuen Finanzchef zunächst noch in seine neue Rolle einarbeiten. Glatz ist seit 2000 für verschiedene Funktionen im Controlling und der Unternehmensentwicklung bei der RTL-Gruppe verantwortlich. Seit 2010 nimmt er die Aufgaben des Executive Vice President Strategy & Controlling im Hauptsitz der RTL-Gruppe in Luxemburg wahr.

Ex-UBS-CFO John Cryan wird CEO der Deutschen Bank

Nachdem die Deutsche Bank erst vor kurzem ihren Vorstand umgebaut hat, wechselt das größte deutsche Geldhaus nun doch die oberste Führungsriege aus. Wie die krisengebeutelte Bank bekanntgab, treten die beiden Co-CEOs Anshu Jain und Jürgen Fitschen ab. Ihr Nachfolger wird Anfang Juli der Brite John Cryan antreten, der seit 2013 im Aufsichtsrat der Bank sitzt. Der 54-Jährige war zuletzt Europa-Chef des Singapurer Staatsfonds Temasek. Davor hatte Cryan von 2008 bis 2011 den CFO-Posten bei der Schweizer Großbank UBS inne.

Dirk Müller neuer Interim-CFO bei Versandhaus Walz

Dirk Müller ist seit kurzem Interim-CFO bei dem Versandhaus Walz. Wie aus seinem LinkedIn-Profil hervorgeht, hat er die Position bereits seit Mai inne. Müller hatte in den vergangenen zwei Jahren verschiedene Interim-Management-Positionen inne und verfügt auch über Erfahrung mit PE-Investoren. Er war zudem von 2009 bis 2013 CFO des Solarzulieferers SiC Processing. Von 2003 bis 2008 war Müller Finanzchef des Autoreparaturdienstleisters ATU.

Andrea Borla wird Finanzvorstand von Lem

Andrea Borla wird zum 1. Dezember neuer Finanzvorstand des Schweizer Elektronikunternehmens Lem Holding. Der 48-Jährige ist bislang CFO bei der französischen Niederlassung des Aufzugherstellers Schindler und war davor unter anderem bei Schindler China sowie bei der Schweizer Luftfahrtgruppe Sair tätig. Borla soll den Posten von Julius Renk übernehmen, der das Unternehmen Ende August verlässt. Wer die Finanzen verwalten soll, bis Borla antritt, will Lem zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.

Weitere Personalien

Bernd Hirsch, noch bis Ende des Jahres CFO des Duftstoffanbieters Symrise, wird stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender bei dem Wirkstoffentwickler Evotec. Das gab das Hamburger Unternehmen im Zuge der Hauptversammlung bekannt.

Der FC Ingolstadt und sein Finanzchef Franz Spitzauer haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Wie der kürzlich in die erste Fußballbundesliga aufgestiegene Verein mitteilte, bleibt der für die Bereiche Finanzen und Marketing zuständige Manager nun bis Sommer 2020. Gleichzeitig wurde auch der Vertrag des Sport- und Kommunikationschefs Harald Gärtner ebenfalls bis 2020 verlängert.

Susanna Zapreva-Hennerbichler soll bei den Stadtwerken Hannover ab April 2016 die Position der kaufmännischen Direktorin und Vorstandvorsitzenden übernehmen. Sie folgt auf CEO Michael Feist, der sich im März des kommenden Jahres in den Ruhestand verabschiedet. Zapreva-Hennerbichler ist derzeit noch Geschäftsführerin bei Wien Energie.

Jean-Christophe Pernollet, bisheriger Finanzvorstand der Edmond-de-Rothschild-Gruppe, ist zum 5. Juni zum Group Chief Risk and Credit Officer ernannt worden. Zuvor war er unter anderem CFO der Schweizer Privatbankengruppe EFG International. Pernollet ersetzt Manuel Leuthold, der die Bank laut Mitteilung aus persönlichen Gründen verlässt. Gleichzeitig übernimmt Pernollet auch den Posten des CRO der Schweizer Niederlassung Bank Edmond de Rothschild.

Die IVG Immobilien hat Nedim Cen zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden ernannt. Sein Vorgänger Christoph Schmidt-Wolf hat das Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt. Cen ist Chief Strategy Officer des kanadischen Unternehmens ATS Automation Tooling Systems und war zuvor unter anderem CFO des Industriefahrzeugdienstleisters Kion sowie CEO und CFO bei dem Photovoltaikanbieter Q-Cells.

Zum 1. August stößt Eike Bicker zur Wirtschaftskanzlei von Gleiss Lutz, wo er die Compliance-Praxis verstärken soll. Bicker kommt von der auf Compliance spezialisierten Boutique Pohlmann & Company und wird als Assoziierter Partner im Frankfurter Büro von Gleiss Lutz tätig sein.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Info

Sesselwechsel, Aufstiege, Abstiege und weitere Karriereschritte der CFOs im deutschsprachigen Raum finden Sie in unseren wöchentlichen FINANCE-Personalia. Alle CFO-Wechsel und -Meldungen der vergangenen Woche und Monate sind auf unserer Themenseite CFO-Wechsel zusammengestellt.