NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

CFO-Meldungen: Semperit, Linde, Equinet

Johannes Schmidt-Schultes verlässt Semperit im Frühjahr 2017.
Semperit

Johannes Schmidt-Schultes verlässt Semperit

Der Gummikonzern Semperit verliert seinen Finanzvorstand Johannes Schmidt-Schultes Ende April 2017. Das teilte das Unternehmen mit. Nach sechs Jahren bei Semperit wolle der CFO sich neuen Herausforderungen widmen. Die Österreicher haben die Suche nach einem Nachfolger für Schmidt-Schultes bereits angestoßen. Semperit stellt unter anderem Hydraulik- und Industrieschläuche her, erzielt den meisten Umsatz jedoch mit Operations- und Untersuchungshandschuhen. Der Gesamter lag im ersten Halbjahr dieses Jahres bei 440 Millionen Euro.

Schmidt-Schultes war vor seinem Wechsel zu Semperit vier Jahre lang Vorstand für Finanzen der australischen Telekom Telstra Corporation. Zuvor war er für die Deutsche Telekom tätig, zuerst als CFO bei T-Mobile Österreich, später von 2004 bis 2007 von T-Mobile UK. Seine Karriere hatte Schmidt-Schultes 1996 als Abteilungsleiter im Bereich Beteiligungs-Controlling und Konzernentwicklung bei dem Münchener Mischkonzern Viag gestartet.

Linde-Finanzchef Georg Denoke geht

Der Industriegasekonzern Linde muss sich einen neuen Finanzvorstand suchen. Wie der Dax-Konzern mitteilte, verlässt Georg Denoke die Münchener mit sofortiger Wirkung. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt Treasury-Chef Sven Schneider die Finanzverantwortung. Auch CEO Wolfgang Büchele verlässt Linde, gab der Konzern in einer separaten Mitteilung bekannt. Er bleibt noch bis Frühjahr 2017 an Bord, wenn sein Vertrag ausläuft.

In den vergangenen Wochen hatte es Spekulationen gegeben, dass CFO Denoke Linde verlassen könnte. Angeblich hatte er es auf Bücheles Chef-Posten abgesehen. Diese wärer nun in absehbarer Zeit freigeworden, umso überraschender kommt der Abschied des CFO. In den vergangenen Wochen war bei Linde jedoch viel los, da der Konzern einen großen M&A-Deal vorbereitete. Linde hatte über eine Fusion mit dem US-Konkurrenten Praxair verhandelt, die Pläne Anfang dieser Woche aber wieder verworfen.

Equinet holt Ex-CFO Götz Gollan zurück

Götz Gollan ist seit kurzem wieder für die Equinet Bank tätig. Seit Anfang September ist der 47-Jährige Chief Operating Officer der Frankfurter und damit auch Teil des Vorstands. Gollan war zuletzt fünf Jahre lang Marktvorstand bei der Privatbank Berlin von 1929. Davor war er bereits für Equinet tätig. Er ist Mitgründer der Bank und von 2002 bis 2011 Finanzvorstand. Der Vorstand  wurde durch die Berufung auf drei Personen erweitert. CEO ist Lutz Weiler, CFO Anita Prattki.

Repower verliert Stefan Kessler

Stefan Kessler will seine Position als CFO bei dem Energieversorger Repower zum Jahresende abgeben. Er werde 2017 eine neue berufliche Herausforderung annehmen, hieß es in einer Mitteilung. Welche das sein wird, ist noch nicht bekannt. Bis Anfang 2017 will Repower einen neuen CFO finden. So lange wird Kessler seine CFO-Tätigkeit noch vollständig ausüben und einen reibungslosen Übergang gewährleisten.

Kessler war elf Jahre lang für die Schweizer tätig und wurde 2011 zum Leiter Finanzen und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Eingestiegen war Kessler bei der damaligen Rätia Energie. Repower kam im vergangenen Jahr auf eine Gesamtleistung von knapp 1,9 Milliarden Schweizer Franken.

Weitere Personalien

Das slowenische Unternehmen Elan, das früher Skisprungskier hergestellt hat und heute auf Verbundstoffe spezialisiert ist, hat Milan Slevec zum CFO ernannt hat. Slevec ist vom Biotech- und Pharmakonzern Novartis gewechselt, wo er als CFO für 15 Länder in Mittel- und Osteuropa verantwortlich war. Zu seinen früheren Karrierestationen zählen unter anderem der Gabelstaplerhersteller Jungheinrich und der Agrar- und Pharmakonzern Bayer.

Georg Schöppl bleibt für weitere fünf Jahre Finanzvorstand der Österreichischen Bundesforste. Der Vertrag des 50-Jährigen soll bis 2022 weiterlaufen. Schöppl ist bereits seit 2007 Mitglied des Vorstands der Österreichischen Bundesforste und ist derzeit Vorstand für Finanzen und Immobilien.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Info

Sesselwechsel, Aufstiege, Abstiege und weitere Karriereschritte der CFOs im deutschsprachigen Raum finden Sie in unseren wöchentlichen FINANCE-Personalia. Alle CFO-Wechsel und -Meldungen der vergangenen Woche und Monate sind auf unserer Themenseite CFO-Wechsel zusammengestellt.