Noerpel beruft Christine Kamps zur Finanzchefin
Christine Kamps ist seit Anfang August neue kaufmännische Geschäftsführerin bei dem Ulmer Logistikdienstleister Noerpel. In dieser Position verantwortet sie die Bereiche Controlling, Accounting, Steuern und die kaufmännische Organisation. Kamps folgt auf Ulrich Hock.
Vor ihrem Wechsel zur Noerpel-Gruppe war die Wirtschaftsmathematikerin Head of Corporate Accounting bei dem Logistikunternehmen Dachser. Andere berufliche Stationen waren unter anderem Evobus, ein Tochterunternehmen des Autokonzerns Daimler, als auch Daimler selbst. Kamps‘ neues Unternehmen Noerpel erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 300 Millionen Euro.
Manfred Klumpp wird neuer CFO bei Peter Kaiser
Der Schuhhersteller Peter Kaiser hat Manfred Klumpp als neuen CFO in die Geschäftsführung berufen. Wie das Unternehmen mit Sitz in Pirmasens bekannt gab, wird der Manager seine Arbeit am 1. Oktober aufnehmen. Im Juli hatte Klumpps Vorgänger bei Peter Kaiser, Marcus Ewig, sein Amt nach fünf Jahren niedergelegt. Wo es Ewig hinzieht, ist bislang nicht bekannt.
Nachfolger Klumpp war vor seinem Wechsel zu Peter Kaiser zehn Jahre lang als kaufmännischer Geschäftsführer für den Schuhhändler Hamm-Reno aktiv. Bei seinem neuen Unternehmen wird er zunächst als Alleinvorstand fungieren, soll Firmenangaben zufolge aber Unterstützung durch einen zweiten Geschäftsführer für die Bereiche Produkt, Vertrieb und Marketing bekommen. Peter Kaiser kam zuletzt auf einen Umsatz von rund 50 Millionen Euro.
Deutsche Börse: Wird Finanzvorstand Gregor Pottmeyer CEO?
Unruhige Zeiten bei der Deutschen Börse: Konzern-Chef Carsten Kengeter ist wegen des Verdachts auf Insiderhandel und Marktmanipulation weiter im Visier der Staatsanwaltschaft und der Bankenaufsicht Bafin. Einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ zufolge befasst sich der Aufsichtsrat nun mit einem Nachfolger, sollte Kengeter abtreten müssen.
Dem Bericht zufolge gilt CFO Gregor Pottmeyer als Kandidat für die Nachfolge. Auch Vorstandsmitglied Andreas Preuß soll in der engeren Auswahl sein, allerdings genieße Pottmeyer größeren Rückhalt. Die Deutsche Börse wollte den Bericht nicht kommentieren. Ob Pottmeyer zum Chef aufsteigt, ist jedoch fraglich: Der F.A.Z. zufolge gilt eine interne Lösung als letztes Mittel. Die Deutsche Börse suche daher auch nach externen CEO-Kandidaten.
Weitere Personalien
Der Verkehrstechnikkonzern Schaltbau hat Martin Kleinschmitt zum neuen Chef-Restrukturierer berufen. Er unterstützt den Schaltbau-Vorstand um CEO Bertram Strausberg und CFO Thomas Dippold fortan als CRO. Kleinschmitt gehört zur Wirtschaftskanzlei Noerr und ist dort für die Bereiche Corporate Finance, Restrukturierung und Sanierungsberatung verantwortlich. Vor der Berufung hatte das Unternehmen eine Gewinnwarnung ausgegeben.
Guido Hausmann ist neuer Leiter Finanzen des Massivhausbauers Haus Compagnie. Das berichtete die „Immobilien-Zeitung“. Der 48-Jährige kommt vom PVC-Anbieter Vinnolit, wo er ebenfalls Finanzleiter war.
Info
Sie wollen wissen, welcher Finanzchef wohin wechselt? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der FINANCE-Themenseite CFO-Wechsel und der neuen FINANCE-Datenbank für CFO-Wechsel.