Newsletter

Abonnements

Christian Gärtner wird CFO bei Hello Fresh

Der Versand solcher Kochboxen ist das Geschäft von Hello Fresh. Der Essensbringdienst hat jetzt mit Christian Gärtner einen neuen CFO.
HelloFresh

Die Rocket-Internet-Beteiligung Hello Fresh bekommt einen neuen Finanzchef. Ab 1. Oktober wird Christian Gärtner das Senior-Management des Online-Unternehmens verstärken, das Boxen mit frischen Zutaten zum Kochen an seine Kunden liefert. Gärtner wird für die Ressorts Finanzen, Controlling, Accounting, Investor Relations und auch die Rechtsabteilung zuständig sein. Er wird an Gründer und CEO Dominik Richter berichten.

Christian Gärtner war bis vor kurzem Managing Director bei der Bank of America Merrill Lynch und dort als Chef des Equity-Capital-Markets-Geschäfts eines der Aushängeschilder der Bank am deutschen Markt. Davor arbeitete Gärtner bei Goldman Sachs und der Deutschen Bank. Er hat einen Abschluss in Accounting und Finance von der Universität St. Gallen.

Für die Bank of America Merrill Lynch ist der Weggang von Christian Gärtner ein weitere personelle Veränderung in diesem Jahr. Viele Spitzenbanker haben das Institut in der jüngeren Vergangenheit verlassen, es kamen aber auch namhafte Banker neu an Bord. Im Juni erst trat Armin von Falkenhayn als Deutschland-Chef an die Spitze der Bank. Er war wie Gärtner zuvor bei der Deutschen Bank tätig.

IPO von Hello Fresh – Debütaufgabe für Christian Gärtner?

Nach Aussage von Hello Fresh soll der neue Finanzchef Gärtner dem Berliner Startup dabei helfen, die Marke international weiter auszubauen. Hello Fresh beliefert Kunden bereits in Deutschland, Österreich, Großbritannien, den Niederlanden, Belgien, Australien und den USA. Weitere Länder sollen in diesem Jahr dazukommen.

Doch damit dürfte es nicht getan sein. Hello Fresh wurde zuletzt immer wieder als einer der möglichen Börsengänge der zweiten Jahreshälfte gehandelt. Hinter den Gerüchten vermuten viele den Großaktionär Rocket Internet, der verzweifelt gegen die anhaltende Talfahrt seines Aktienkurses kämpft. Die überraschende Berufung des hochkarätigen, kapitalmarkterfahrenen neuen Finanzchefs deutet darauf hin, dass das Jungunternehmen tatsächlich in absehbarer Zeit an die Börse strebt.

Dabei steckt Hello Fresh noch mitten in der Aufbauphase. 2014 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 70,1 Millionen Euro. Der bereinigte Ebitda-Verlust lag bei 11,9 Millionen Euro.

antonia.koegler[at]finance-magazin.de

Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.