NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

DZ Bank holt CFO von der NordLB

Ulrike Brouzi ist ab Anfang 2019 die neue Finanzchefin der DZ Bank.
Nord LB

Ulrike Brouzi, die Finanzchefin der Norddeutschen Landesbank (NordLB), wechselt zur DZ Bank. Dort wird sie künftig als CFO das Finanzressort leiten. Das gaben die beiden Bankhäuser über eine Pressemitteilung bekannt. Demnach wird die 52-Jährige am 1. September 2018 in den Vorstand der DZ Bank berufen, um ab Januar 2019 schließlich die Position des CFO zu übernehmen.

Brouzi ist seit 2012 Mitglied des Vorstands der NordLB und verantwortet dort die Bereiche Finanzen und Steuern, Organisation, IT, Compliance und Konzernsicherheit sowie Transaction Banking. Ulrike Brouzi begann ihre berufliche Laufbahn 1990 bei der BayernLB. Die studierte Wirtschaftsmathematikerin war insgesamt 17 Jahre in verschiedenen Funktionen für die Bank tätig, bevor sie 2008 zur NordLB wechselte.

Dort war sie als Konzernbereichsleiterin für das Risikocontrolling verantwortlich. 2010 stieg die zweifache Mutter zur Generalbevollmächtigten der Bank auf und übernahm die Verantwortung für das Kapitalmarktgeschäft der NordLB.

DZ Bank-CFO Cornelius Riese wird Co-CEO

Bei der DZ Bank folgt nun auf den bisherigen CFO, Cornelius Riese. Der 43-Jährige wird ab 2019 gemeinsam mit dem Generalbevollmächtigten der DZ Bank, Uwe Fröhlich, die Führung des Finanzinstitutes übernehmen.

Im Anschluss an die Fusion der DZ Bank und WGZ Bank im Juni 2016 hatte das kombinierte Finanzinstitut seine Führungsspitze neu besetzen müssen. Der bisherige DZ-Bank-Chef Wolfgang Kirsch hatte im vergangenen Jahre überraschend seinen Rücktritt zum Jahresende 2018 angekündigt, danach fiel die Entscheidung, dass die DZ Bank künftig durch eine Doppelspitze geführt wird.

Nach Fusion mit WGZ: DZ Bank verkleinert Vorstand

In den vergangenen Monaten wurde außerdem der Vorstand der Bank wurde zunehmend verkleinert. So hat Stefan Zeidler, einer der zwei Verantwortlichen für das Firmenkundengeschäft, Ende 2017 bekanntgegeben, dass er die Bank im Oktober 2018 verlassen wird.

Seit der Fusion verabschiedete die DZ Bank außerdem bereits Karl-Heinz Moll, einen von ursprünglich drei Kapitalmarktvorständen, und den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Hans-Bernd Wolberg in den Ruhestand. Daneben verließ zudem auch der langjährige Kreditrisikovorstand Frank Westhoff auf eigenen Wunsch die Bank. Außerdem schied Lars Hille, ebenfalls Kapitalmarktvorstand DZ Bank, aus dem Spitzengremium aus.

andreas.mehring[at]finance-magazin.de