NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Francois-Xavier Roger wird neuer Nestlé-CFO

Nestlé-Firmenzentrale am Genfer See. Der neue CFO Francois-Xavier Roger tritt Anfang Juli die Nachfolge von Wan Ling Martello an.
Nestlé

Der Schweizer Lebensmittelriese Nestlé hat einen Nachfolger für CFO Wan Ling Martello gefunden. Wie der Konzern mit Sitz in Vevey bei Lausanne mitteilt, erhält der Franzose Francois-Xavier Roger die Verantwortung für das Finanzressort ab 1. Juli.

Roger kommt von dem japanischen Pharmaunternehmen Takeda, wo er seit 2013 als CFO tätig ist. Takeda macht rund 13 Milliarden Euro Umsatz weltweit. Von 2008 bis zu seinem Engagement bei bei den Japanern war Roger CFO des international tätigen Mobilfunkunternehmens Millicom. Davor war er bei dem Weltkonzern Danone von 2000 bis 2008 tätig, zunächst als CFO für das Asiengeschäft der Franzosen und Leiter Finanzen, Treasury und Tax auf Gruppenebene.

Francois-Xavier Roger kommt als internationaler Manager

Allgemein scheint er zum sehr international ausgerichteten Konzern gut zu passen: Während seiner Karriere hat Roger bereits unter anderem in den USA, Südafrika, Mexiko und Singapur gelebt und gearbeitet. Dementsprechend glücklich zeigt sich Nestlé-CEO Paul Bulcke mit der Berufung Rogers: „Seine umfassenden Einblicke, Kenntnisse und Erfahrungen in verschiedenen Ländern und Industrien werden ihn schnell dazu befähigen, die Leistung der Nestlé-Gruppe voranzutreiben“, lässt er sich zu der Bekanntmachung zitieren.

Ende April hatte Nestlé bekannt gegeben, dass Rogers Vorgängerin Martello die Verantwortung für das Geschäft in Asien, Ozeanien und Afrika Anfang Mai übernehmen würde und ihr CFO-Amt hierfür niederlegen würde. Interimistisch hatten daraufhin CEO Bulcke und der Leiter Reporting, Stefan Helfeinstein, den Posten übernommen.

Vontobel-Analyst sieht M&A-Erfahrung des Nestlé-CFO positiv

Der Vontobel-Analyst Jean-Philippe Bertschy bewertet die Ernennung von Francois-Xavier Roger positiv. Der Manager habe ein „interessantes Profil“, schreibt Bertschy im Zuge der Ernennung in seiner Analyse. Insbesondere Rogers Erfahrung mit M&A-Deals hebt er dabei hervor. Der neue Nestlé-CFO hatte unter anderem an Danones Akquisitionen des indonesischen Tafelwasserproduzenten Aqua mitgewirkt.

Roger habe ein starkes Finanzprofil und Bertschy erwartet, dass der CFO die Abläufe bei Nestlé weiter verschlankt und auch den Return on Invested Capital (ROIC) hoch hält. Das Kursziel liegt für ihn derzeit bei 80 Schweizer Franken pro Aktie. Derzeit notieren die Wertpapiere bei 67,70 Schweizer Franken.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.