Newsletter

Abonnements

Medigene macht Investmentbanker zum CFO

Das Immunonkologie-Unternehmen Medigene macht Investmentbanker Axel-Sven Malkomes zum CFO.
anyaivanova/iStock/Thinkstock/Getty Images

Medigene hat einen neuen CFO gefunden: Der Investmentbanker Axel-Sven Malkomes wird im April neuer Finanzchef bei dem Münchener Biotech-Unternehmen. In seiner Rolle als CFO wird er künftig für die Bereiche Finanzen, Public & Investor Relations, Legal Affairs, IT und Commercial Operations zuständig sein. Zudem wird er im Vorstand das Business Development verantworten, schreibt Medigene in einer Mitteilung.

Malkomes bringt über 25 Jahre Erfahrung im Healthcare-Bereich mit. Zuletzt leitete er als Managing Director Healthcare Banking den Bereich Life Sciences in Europa bei Barclays. Zuvor war er Global Head of Healthcare & Chemicals Investment Banking bei der Société Générale. Davor war Malkomes zehn Jahre lang bei dem Finanzinvestor 3i im Healthcare-Buy-out-Team tätig. Vor seiner Zeit bei 3i hat er Erfahrung beim Merck-Konzern gesammelt, unter anderem als M&A-Chef und CEO einer Merck-Tochter.

Ex-CFO Thomas Taapken ging nach zwei Jahren

Axel-Sven Malkomes folgt auf Thomas Taapken, der Ende August überraschend verkündete, das Biotech-Unternehmen zu verlassen. Er hatte den CFO-Posten erst Anfang 2017 übernommen. Ab Ende August 2018 übernahmen die übrigen Vorstandsmitglieder kommissarisch Taapkens Aufgaben. Der Ex-CFO stand dem Unternehmen allerdings bis zum Auslauf seines Vertrags Ende 2018 als Berater zur Verfügung.  

Taapken verließ den Pharmakonzern aus persönlichen Gründen. Sein Ausscheiden sei nicht „durch etwaige Unstimmigkeiten zur Rechnungslegung des Unternehmens, bei internen Kontrollen, bei Finanzveröffentlichungen oder auch bei den Aussichten der Forschungs- und Entwicklungspipeline des Unternehmens“ begründet, betonte Medigene damals explizit.

nadine.graf[at]finance-magazin.de