NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Modekonzern Steilmann rotiert im Management

Änderungen im Vorstand bei Steilmann: Jens Brüggemann ist neuer CFO des Modekonzerns. Künftig betreut er neben den Finanzen weiterhin das Controlling.
Steilmann

Jens Brüggemann ist neuer CFO des deutschen Modekonzerns Steilmann, der Presseberichten zufolge gerade einen Börsengang erwägt. Er folgt auf Paola Viscardi-Giazzi, die im Zuge der Umwandlung des Konzerns in eine Aktiengesellschaft ihr Amt an Brüggemann übergibt. Laut Viscardi-Giazzi wolle man das Management etwas aus der Familienhand geben, sagte die bisherige Finanzchefin zur Begründung gegenüber FINANCE.

Unter dem neuen Dach der Steilmann SE bündelt das Modeunternehmen von nun an alle Aktivitäten. Zu ihnen zählen die Steilmann-Boecker Group – Emittentin einer gut laufenden Mittelstandsanleihe –, die Steilmann Fashion Group, die Apanage Fashion Group sowie die Mehrheitsbeteiligung an dem börsennotierten Modefilialisten Adler.

Das Management wird im Zuge dieser Umwandlung gehörig durchgemischt. Die einzige Konstante der neuen Aktiengesellschaft ist Michele Puller, der weiterhin CEO bleibt. Paola Viscardi-Giazzi gibt ihre Stelle als CFO ab und wechselt auf den Posten ihres Ehemanns Massimo Giazzi, der bislang als Chief of Operations fungierte. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung im operativen Bereich“, sagte Viscardi-Giazzi. Der neue CFO Brüggemann agierte bislang als Chief Controlling Officer (CCO). 

Jens Brüggemann übernimmt Steilmann-Finanzen und -Controlling

Brüggemann ist ein Eigengewächs, er arbeitet schon seit 2001 für Steilmann. Davor arbeitete er fünf Jahre als Financial Manager der deutschen Dependance des italienischen Radici-Konzerns, der in der Steilmann-Gruppe aufging. Brüggemanns bisherige Stelle als Chief Controlling Officer wird nicht wieder neu besetzt. Brüggemann wird das Controlling in seiner Funktion als Finanzchef weiterhin leiten.

Steilmann bezeichnet sich als einen der größten Textilkonzerne Deutschlands im Segment der „Best Ager“. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro.

nadine.funk[at]frankfurt-bm.com