Newsletter

Abonnements

Neuer SAP-CFO: Alles läuft auf Luka Mucic heraus

So viel steht fest: Werner Brandt verlässt SAP im Mai 2014 nach der HV. Immer mehr zeichnet sich ab, dass er den bisherigen Leiter Finanzen, Luca Mucic zu seinem Nachfolger aufbaut, wenn auch die offizielle Entscheidung noch aussteht. Im Juli 2013 stieg Mucic in das Global Managing Board der SAP auf. Zuvor war der Jurist (Uni Heidelberg) CFO der Sparte Global Customer Operations sowie als Head of Global Field Finance für die Finanzen, das Controlling und die kaufmännischen Funktionen in der weltweiten Vertriebsorganisation zuständig. Mucic, der einen MBA-Titel von der Universität Mannheim und der Pariser ESSEC hält, kam 1996 zu SAP in die Rechtsabteilung. Von 2008 bis 2012 war er CFO für die DACH-Region. Zuvor war er in mehreren Managementpositionen für M&A und Risikomanagement zuständig.

Der 60-Jährige Brandt leitet seit 2001 die Finanzaktivitäten und die Administration des Unternehmens. Sein länger angekündigter Rückzug und der überraschende Rücktritt des Vorstandssprecher Jim Hagemann Snabe dürften etwas Unruhe in die Führungsspitze des Softwareriesen bringen. Zugleich kann die Berufung des Eigengewächses Mucic als ein Signal zur Kontinuität gelesen werden.

Werner Brandt will sich nach seinem Rückzug neuen Aufgaben widmen, hat diese aber noch nicht näher umrissen. Zu Brandts wichtigsten Funktionen zählen die milliardenschweren Übernahmen von Ariba und Sybase in den Jahren 2012 und 2010. Brandts Amtszeit war gekennzeichnet von ständig steigenden Wachstums- und Gewinnzahlen.

marc-christian.ollrog[at]finance-magazin.de