NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Private Equity: Führungswechsel beim BVK

Peter Güllmann (links) und Wilken von Hodenberg werden neue Sprecher des BVK-Vorstands.
BVK

Ein Wachwechsel an der Spitze des BVK ist erfolgt: Wilken von Hodenberg und Peter Güllmann sind gestern zu den neuen Sprechern des Branchenverbands der deutschen Beteiligungsgesellschaften ernannt worden und teilen sich damit das Amt des bisherigen Vorstandsvorsitzenden Matthias Kues. Kues, der hauptberuflich seit 2000 Sprecher der Geschäftsführung der Nord Holding ist, war fünf Jahre lang im Vorstand aktiv.

Der Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften vertritt die Interessen der deutschen Private-Equity Branche. Sein Ziel ist die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Beteiligungskapital in Deutschland.

Langjähriger DBAG-Chef Wilken von Hodenberg rückt beim BVK auf

Mit Peter Güllmann übernimmt der derzeitige Stellvertreter von Matthias Kues das Amt als Sprecher. Er ist seit 2011 Mitglied des Vorstands des BVK. Hauptberuflich ist er seit 2006 für den Bereich Beteiligungen bei der Förderungsbank NRW.Bank verantwortlich. Er managt unter anderem Venture Capital- und Private Equity-Portfolios.

Wilken von Hodenberg ist seit 2012 Mitglied des BVK, derzeit ist er der Präsident des Verbands. Er ist außerdem seit 2013 Mitglied im Aufsichtsrat der Deutschen Beteiligungs AG. 13 Jahre lang war er Sprecher der DBAG, bis er im März 2013 sein Amt niederlegte.

Weiterhin gehört nun auch Ulrike Hinrichs als geschäftsführendes Mitglied zum Vorstand. Seit 2011 ist sie Geschäftsführerin des BVK.

antonia.koegler[at]finance-magazin.de

Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.