Opel hat einen Nachfolger für den bisherigen CFO Michael Lohscheller: Neuer Finanzchef des deutschen Autobauers wird der Franzose Philippe de Rovira. Das hat Opel anlässlich des Abschlusses der Übernahme von Opel durch den französischen Autokonzern PSA verkündet.
De Rovira ist ein PSA-Eigengewächs: Er stieg 1998 bei PSA ein und hatte diverse leitende Posten in der Finanzabteilung inne, unter anderem als Director of Controlling of Sales and Marketing und als CFO in Südamerika. Zuletzt arbeitete er als Group Controller von PSA.
De Rovira wurde 1973 in Frankreich geboren, hat einen Abschluss an der ESSEC Business School in Cergy und spricht neben seiner Muttersprache fließend Englisch, Spanisch und Portugiesisch.
Opel verkündet neben CFO weitere Personalien
Die Berufung des neuen CFOs ist nicht die einzige Personalie, die Opel heute verkündet hat. Mit dem Zusammenschluss kommen insgesamt vier neue Mitglieder in den Vorstand. Christian Müller, zuletzt Vice President Global Propulsion Systems in Europa bei Opel, wird Vice President Engineering. Er wird die Bereiche Entwicklung und Antriebe zusammenführen.
Rémi Girardon, zuletzt Senior Vice President Group Industrial Strategy bei PSA, wird Vice President Manufacturing. Michelle Wen, die derzeit noch als Director im Bereich Group Supply Chain Management Network bei Vodafone Procurement tätig ist, wird zum 1. September Vice President Purchasing and Supply Chain. Vorstandsvorsitzender ist der ehemalige Opel-CFO Michael Lohscheller, wie bereits seit Juni bekannt ist.
Neu-CEO Michael Lohscheller muss Sanierungsplan vorlegen
Für die Zukunft plant Lohscheller mit einer deutlich schlankeren Managementstruktur, was sich auch auf die Zahl der Stellen mit direkten Berichtslinien zum CEO auswirkt. „Wir bauen Komplexität ab und erhöhen die Geschwindigkeit“, sagt der neue Opel-Chef laut Pressemitteilung. Momentan besteht die Geschäftsführung aus acht Personen.
Mit der Übernahme durch Opel, zu der auch die britische Marke Vauxhall gehört, entsteht der nach Volkswagen zweitgrößte Autokonzern Europas mit einem Marktanteil von rund 17 Prozent. Bei Opel steht jetzt eine Sanierung an, die das deutsche Management durchführen soll. Unter Michael Lohscheller soll Opel innerhalb von 100 Tagen einen Sanierungsplan vorlegen. Opel will bis 2020 wieder profitabel sein.
Julia Schmitt ist Redaktionsleiterin von FINANCE-Online und Moderatorin bei FINANCE-TV. Nach ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre und Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz stieg sie 2014 bei F.A.Z. BUSINESS MEDIA ein. Sie betreut die Themenschwerpunkte Wirtschaftsprüfung und Bilanzierung und ist Trägerin des Karl Theodor Vogel Preises der Deutschen Fachpresse.