Newsletter

Abonnements

Raimund Hackenberger wird CFO bei Hawesko

Raimund Hackenberger tritt im kommenden März den CFO-Posten bei der Weinhandelsgruppe Hawesko an.
Hawesko

Nach einigen Monaten der Suche hat die Weinhandelsgruppe Hawesko einen neuen CFO gefunden: Von März 2017 an wird Raimund Hackenberger die Hawesko-Finanzen verantworten. Sein Vorgänger Ulrich Zimmermann hatte den CFO-Posten nach 18 Jahren bei Hawesko Ende Juli geräumt, seitdem trägt CEO Thomas Hermelink interimistisch die Finanzverantwortung.

Der designierte CFO Raimund Hackenberger ist nicht nur in Finanzfragen, sondern auch in M&A-Themen versiert – eine Eigenschaft, die bei Hawesko in der aktuellen Situation sehr gefragt ist: „Es freut mich besonders, dass wir mit Raimund Hackenberger einen erfahrenen Branchenkenner gewonnen haben, der sich nicht nur im Konsum und Einzelhandel gut auskennt, sondern umfassende und wertvolle Erfahrungen aus M&A-Projekten sowie bei der Steuerung von Konzern- und Beteiligungsunternehmen mitbringt“, sagte Aufsichtsratschef Detlev Meyer. 

Hawesko ist schon länger auf M&A-Kurs

Hawesko, das 2015 insgesamt 477 Millionen Euro umsetzte, war zum Jahreswechsel 2014/2015 in eine Übernahmeschlacht geraten: Der inzwischen verstorbene damalige Konzernchef Alexander Margaritoff stand dem heutigen Aufsichtsratsvorsitzenden Detlev Meyer gegenüber. Meyer hatte damals die großzügige Ausschüttungspolitik bei Hawesko stark kritisiert und wollte stattdessen in Expansion investieren.

Gründersohn Margaritoff widersetzte sich zunächst, verkaufte aber letztlich nach mehrwöchiger öffentlicher Auseinandersetzung seinen 30-prozentigen Unternehmensanteil an Meyer. Das Unternehmen will sich nun zentraler aufstellen und die Tochtergesellschaften enger anbinden. Hawesko will nach eigenem Bekunden das Portfolio der Händlermarken in der Gruppe stärken, die Digitalisierung vorantreiben und die Vertriebswege stärken. Der Zukauf weiterer Weinhändler, insbesondere mit Online-Fokus, ist schon seit längerem Teil der Unternehmensstrategie.  

Der 1968 geborene Hackenberger studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Trier. Zu seinen vorherigen Karrierestationen gehören unter anderem Tätigkeiten im Bereich Controlling bei Langnese-Iglo in Hamburg sowie Führungspositionen im Unilever-Konzern, unter anderem als Director Controlling für die DACH-Region und als Director M&A Europe. Seit 2013 ist Hackenberger CFO bei dem Brillenhändler Apollo-Optik.