Der Finanzchef des angeschlagenen Solarzulieferers SiC Processing, Dirk Müller, hat gemeinsam mit CEO Thomas Heckmann, angeboten, sein Amt niederzulegen. Der Aufsichtsrat akzeptierte. Beide Vorstände werden aber die laufende Refinanzierung und die Sanierung des Unternehmens als Gesamtprokuristen weiter begleiten. Ihre Verträge wurden vorzeitig bis Ende 2015 bzw. Anfang 2016 verlängert. SiC hatte vor wenigen Wochen eine schwere Finanzierungskrise eingeräumt und mit seinen Hauptgläubigern ein Stillhalteabkommen vereinbart. Bis Ende Februar muss das Unternehmen seinen Gläubigern ein Sanierungskonzept vorlegen, das wahrscheinlich auch einen umfangreichen Forderungsverzicht der Anleihegläubiger beinhalten wird. SiC ist mit einer Mittelstandsanleihe im Volumen von 80 Millionen Euro an der Börse Stuttgart notiert. Anfang des Jahres hatte sich Müller im Interview bei FINANCE-TV noch sehr zuversichtlich gezeigt, SiC erfolgreich durch die Solarkrise führen zu können.
Peter Thysell wird neuer Alleinvorstand
Neuer starker Mann bei SiC wird der Schwede Peter Thysell, den der Aufsichtsrat zum Alleingeschäftführer und CRO ernannt hat. Auch an der Spitze des Beirats gibt es einen Wechsel. Der Hauptgesellschafter, der Private-Equity-Fonds Nordic Capital, hat Sönke Bästlein als Beiratschef abberufen und stattdessen Hans Eckerström installiert.
Müller war 2009 von der Werkstattkette ATU als CFO zu SiC gewechselt.
michael.hedtstueck(*)finance-magazin(.)de