Newsletter

Abonnements

Ulrich Dopfer wird CFO bei Adva Optical Networking

Beim Telekommunikationsunternehmen Adva Optical Networking folgt Ulrich Dopfer als CFO auf Jaswir Singh.
Violetkaipa/iStock/Thinkstock/Getty Images

Der Übertragungstechnikspezialist Adva Optical Networking sortiert seinen Vorstand neu. Der langjährige CFO Jaswir Singh, der seit 2007 die Finanzverantwortung getragen hatte, hat das Unternehmen zum Jahreswechsel verlassen. Neuer CFO ist Ulrich Dopfer, der von Singh zudem die Gesamtverantwortung als Geschäftsführer der nordamerikanischen Tochtergesellschaft übernimmt.

Mit Dopfer hat Adva sich für einen internen Nachfolger entschieden: Er arbeitet bereits seit 2004 in verschiedenen Positionen im Finanzbereich des Unternehmens, zuletzt als Vice President für Financial Planning und Analysis sowie Corporate Services. Adva zufolge hat er das Unternehmen in den vergangenen Jahren „durch einige zentrale Initiativen im Finanzbereich geführt, wobei er zunehmend mehr Verantwortung übernommen hat“. Der Aufstieg in den Vorstand des Unternehmens, das für die ersten drei Quartale 2014 Umsatzerlöse von 87,1 Millionen Euro ausweist, scheint nun der konsequente nächste Schritt zu sein.

Kosten stehen für CFO Ulrich Dopfer im Fokus

Ulrich Dopfer hat bereits klare Vorstellungen von seiner neuen Aufgabe: „Wir werden uns auf die Verschlankung der Organisationsstruktur, die Verbesserung des Kostenmanagements und die Steigerung unserer Rentabilität konzentrieren“, kündigte er an. Der Blick auf die Kostenseite scheint angebracht: Auch CEO Brain Protiva sagte, das Unternehmen wolle weiterhin die Kosten optimieren und die Flexibilität der operativen Kapazität erhöhen. Das Marktumfeld sei geprägt von „intensiver Konkurrenz und schneller Innovation“.

Dem neuen Finanzvorstand traut das Unternehmen zu, den richtigen Mittelweg zu finden: Dopfer habe in der Vergangenheit bedeutende Prozesse, Systeme sowie die Supportinfrastruktur strategisch optimiert und dazu beigetragen, dass Adva Optical Networking „die richtige Balance zwischen Vision und Umsetzung halten konnte“, teilte das Unternehmen mit.

Neuer CFO soll frische Perspektive bringen

Der neue CFO ist nach rund zehn Jahren Tätigkeit im Finanzbereich kein Unbekannter im Unternehmen. Entsprechend lobende Worte fand der CEO für seinen neuen Vorstandskollegen: „Als bewährte Führungskraft bietet Ulrich Dopfer unserer Organisation wertvollen geschäftlichen Instinkt und Engagement für die weitere Entwicklung der für ein profitables Wachstum erforderlichen Strukturen und Prozesse“, sagte Protiva.

Er setzt auf Dopfers Beharrlichkeit sowie auf eine „frische Perspektive“. Dopfer trägt als Finanzvorstand nun die Verantwortung für die weltweiten Aktivitäten in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Controlling, Recht, Vertriebsunterstützung, IT und Investor Relations. Auch die M&A-Aktivitäten des Unternehmens wird er unterstützen.

Neben Dopfer besteht der Vorstand aus CEO Brian Protiva und Technologievorstand Christoph Glingener. Dieser übernimmt künftig auch das Global Operations Team, in dem Forschung und Entwicklung, Produkteinführung sowie Global Operations integriert werden.

Dem scheidenden Finanzvorstand Singh sprach CEO Protiva eine „zentrale Rolle bei der Steigerung des Wachstums und der Rentabilität über die letzten sieben Jahre“ zu. Er habe „hervorragende Arbeit“ geleistet. Zu Singhs nächster beruflicher Station ist bislang nichts bekannt.

sabine.reifenberger(*)finance-magazin(.)de