Der Midmarket-Investor Silverfleet ernennt einen dritten Partner in seinem Münchener Büro. Der 36-jährige Klaus Maurer steigt auf die Spitzenposition auf, wie Silverfleet am heutigen Mittwoch mitteilte.
Die Investmentaktivitäten von Silverfleet im deutschsprachigen Raum leitet Guido May, außerdem ist Joachim Braun Partner im Münchener Büro des Finanzinvestors, das die einzige Dépendance im deutschsprachigen Raum ist.
Klaus Maurer hat für Silverfleet Verkauf von Kalle gesteuert
Maurer ist seit 2009 bei Silverfleet. Dort hat er eine wesentliche Rolle bei dem Investment in den Wurstpellenhersteller Kalle, und vor allem bei dessen Verkauf, gespielt. Silverfleet hat Kalle im April 2016 weitergegeben, das eingesetzte Geld hat der Finanzinvestor über die Haltedauer hinweg mit dem Faktor 3,5 vermehrt.
Eine durchaus erfolgreiche Beteiligung also, zumal Silverfleet schon das dritte Private-Equity-Haus war, das Kalle besaß. Mit Clayton, Dubilier & Rice ist jetzt der vierte Finanzinvestor im Besitz der Firma. Auch bei anderen Silverfleet-Investments wie der Zeitarbeitsfirma Orizon und dem Callcenter-Betreiber CCC hat Maurer eine Rolle gespielt.
Neue Generation drängt in Private Equity
Vor seiner Zeit bei Silverfleet war er Investmentmanager bei dem britischen Private-Equity-Haus Terra Firma sowie Leveraged-Finance-Banker bei der Société Générale und der BHF-Bank.
Maurer ist Teil einer neuen Generation von Investmentmanagern, die auf die Top-Plätze bei den Private-Equity-Häusern drängen. In einem derart jungen Alter schaffen das aber nur die wenigsten – oftmals bleiben die Professionals auf mittlerer Ebene hängen, weil keiner der altgedienten Partner seinen Platz räumen will und das Haus nicht bereit ist, neue hochbezahlte Stellen zu schaffen.
Info
Mehr über die neue Generation von Private-Equity-Managern lesen Sie hier.
In der PE-Welt gibt es fast täglich interessante News. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit der FINANCE-Themenseite Private Equity.