Newsletter

Abonnements

PE-Investor EQT kauft E.I.S. Aircraft

Das Luftfahrt-Serviceunternehmen E.I.S. Aircraft hat mit dem PE-Investor EQT einen neuen Eigentümer gefunden.
iStock/Thinkstock/GettyImages

E.I.S. Aircraft hat einen neuen Eigentümer: Das schwedische Private Equity-Haus EQT hat den Produkt- und Serviceanbieter für die zivile und militärische Luftfahrt erworben, dessen Kunden OEMs wie Airbus und Boeing sind. Verkäufer ist eine Gruppe privater Anteilseigner, die bei dem Deal von einem Team der M&A-Beratung Lincoln International rund um Managing Director Patrick von Herz beraten wurde.

Über den Kaufpreis schweigen sich die Parteien aus. Jedoch bewegen sich die Eigenkapitaltickets bei den nordeuropäischen Investments des 2013 aufgelegten Mid Market Funds im Volumen von 1,054 Milliarden Euro üblicherweise zwischen 40 Millionen und 75 Millionen Euro.

E.I.S Aircraft erzielte 2013 mit rund 300 Mitarbeitern 40 Millionen Euro Umsatz. Das Unternehmen wurde vor rund 60 Jahren gegründet und besteht aus der E.I.S. Aircraft und Deva Kunststofftechnik.

Die Wachstumsstrategie sieht neben Investitionen in Produktentwicklungen auch die Stärkung des Managements vor: Peter Grafoner, Ex-Aufsichtsratschef und Ex-CEO bei Mannesmann, wird Vorsitzender des Board of Directors, Manfred Egner, ehemaliger CEO der Recaro Aircraft Seating Group, zieht ebenfalls ins Board ein. Der CEO von E.I.S. Aircraft Wolf Schoettner bleibt in seinem Amt.

EQT Midmarket auch an Backwerk beteiligt

In Deutschland ist EQT mit dem Midmarket-Fonds derzeit noch beim Bäckerei-Discounter Backwerk und bei dem Anbieter von Fotokunst Avenso investiert. In Deutschland hatte EQT unter anderem noch im Juli 2014 die Restaurantkette Sausalitos verkauft, die aus dem EQT Expansion Capital II Fonds mit einem Volumen von 474 Millionen Euro finanziert war.

Im November hatte der Flaggschiff-Fonds von EQT gemeinsam mit der Familie Strüngmann als Co-Investor die Siemens Hörgeräte-Sparte Audiology Solutions für 2,15 Milliarden Euro erworben. Den Deal hatte der Investor damals aus dem 2011 aufgelegten Fonds EQT VI getätigt.

julia.becker[at]finance-magazin.de