Der Private-Equity-Investor EQT hat einen Käufer für die Bäckereikette Backwerk gefunden. Der Schweizer Brezelkonzern Valora, zu dem Backwerk-Konkurrenten wie „Ditsch“, „Servicestore DB“ und „U-Store“ gehören, übernimmt das Essener Unternehmen vollständig. Das gaben beide Unternehmen am heutigen Montag bekannt.
Die Backwerk-Gründer Hans-Christian Limmer und Dirk Schneider waren bis zuletzt mit einem Minderheitsanteil beteiligt. Sie veräußern ihre Anteile im Zuge des M&A-Deals ebenfalls an Valora.
Valora zahlt für Backwerk Multiple von 13x
Der Kaufpreis liegt offiziellen Angaben zufolge bei 190 Millionen Euro. Die börsennotierte Valora schreibt, der Kaufpreis entspreche dem 13-Fachen des Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensstände, dem so genannten Ebita. Backwerk kam zuletzt auf einen Außenumsatz von 210 Millionen Euro.
An der Entwicklung des Umsatzes besehen, scheint sich Backwerk unter der Ägide der Schweden gut entwickelt zu haben. EQT hatte die Essener im Januar 2014 mehrheitlich von den Gründern übernommen. Seinerzeit lag der Backwerk-Umsatz noch bei 160 Millionen Euro – ein Viertel weniger als jetzt.
Das Umsatzwachstum gelang vor allem durch den Ausbau des Filialnetzes: Die Essener hatten die Zahl der Bäckereien in den vergangenen fünf Jahren von 300 auf 350 gesteigert. Neben dem Heimatmarkt Deutschland ist Backwerk vor allem in Österreich und in den Niederlanden aktiv.
Backwerk-CFO Vera Weiss soll nach Verkauf bleiben
Valora will den von EQT und Backwerk eingeschlagenen Wachstumskurs künftig fortsetzen. Valora rechnet durch die Übernahme zudem mittelfristig mit jährlichen Umsatz- und Margensynergien im einstelligen Millionenbereich. Das bestehende Backwerk-Management um CEO Karl Brauckmann und CFO Vera Weiss soll an Bord bleiben.
Der M&A-Deal muss noch von den Kartellbehörden freigegeben werden. Der Abschluss ist für das vierte Quartal 2017 geplant. EQT wurde bei der Transaktion von William Blair und Orrick, Herrington & Sutcliffe beraten.
Info
Bleiben Sie in der PE-Welt auf dem neuesten Stand mit der FINANCE-Themenseite Private Equity.
Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.