NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Viessmann macht Mega-M&A-Deal 

Max (links) und Martin Viessmann haben gut lachen. Angeblich verkaufen sie einen großen Teil ihres Geschäfts für mehrere Milliarden. Foto: Viessmann
Max (links) und Martin Viessmann haben gut lachen. Angeblich verkaufen sie einen großen Teil ihres Geschäfts für mehrere Milliarden. Foto: Viessmann

Viessmann soll laut Informationen des „Wall Street Journal“ kurz vor der Übernahme durch den US-Klimaspezialisten Carrier Global aus Florida stehen. Das Familienunternehmen befinde sich in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem US-Unternehmen, so der Bericht.  

Dabei will Viessmann hauptsächlich die Klima-Sparte veräußern. Diese beinhaltet neben Heizungen und Klimageräten auch Wärmepumpen, die als wesentlicher Baustein der Energiewende gelten. Die kleinere Kühltechnik-Sparte sei nicht Teil der Transaktion, schreibt die Nachrichtenagentur Reuters unter Verweis auf Insider. Viessmann wollte sich auf Nachfrage von FINANCE am Vormittag nicht zu den M&A-Gerüchten äußern.

Info

Viessmann würde Herzstück verkaufen 

Die Sparte „Climate Solutions“ ist laut Viessmann der größte Geschäftsbereich der Gruppe und machte im vergangenen Jahr 85 Prozent des Umsatzes aus. Im Geschäftsjahr 2022 meldete Viessmann einen Umsatz in Höhe von 4 Milliarden Euro, ein Rekord für das hessische Unternehmen.  

Für den Kauf sollen die amerikanischen Interessenten einen stolzen Betrag auf den Tisch legen: Reuters zufolge liegt die Unternehmensbewertung bei 11 Milliarden Euro inklusive Schulden. Die Bewertung ist stattlich: Large-Cap-Unternehmen mit einem Umsatz ab 250 Millionen Euro aus dem Sektor Umwelttechnologie, dem man Viessmann zurechnen kann, werden gemäß der aktuellen FINANCE-Multiples in der Spitze mit 1,7x Umsatz bewertet. Großzügig gerechnet käme man mit diesem Wert auf eine Unternehmensbewertung von knapp 7 Milliarden Euro. Wie hoch die Schulden sind, legt Viessmann nicht offen. 

Laut dem „Wall Street Journal“ sollen die Eigentümer-Familie den Kaufpreis zum Teil in Aktien, zum Teil in bar erhalten. Der Verkauf soll mehreren Medienberichten zufolge noch diese Woche offiziell verkündet werden.  

Eva Brendel ist Redakteurin bei FINANCE und DerTreasurer. Sie hat Kommunikationswissenschaft, VWL und Politik in Bamberg und Jena studiert. Neben dem Studium arbeitete Eva Brendel als freie Nachrichtenmoderatorin bei einem Lokalsender und moderierte eine eigene Podcast-Reihe.

Themen