
Alfried Bührdel
Tengelmann KG
1998 wechselt Bührdel zu dem Außenwerbervermarkter Ströer und wird Finanzchef. Seitdem verantwortet er die Finanzen der gesamten Gruppe. In seine Amtszeit fallen diverse Zukäufe, die Partnerschaft mit PE-Investoren, der erfolgreiche Börsengang im Juli 2010 sowie die Expansion in die Vermarktung von Online-Werbeplätzen, die in erster Linie über Akquisitionen gestaltet wird.
Nach sechzehn Jahren verlässt Bührdel im Frühjahr 2014 Ströer und steigt im September 2014 als CFO bei dem Familienunternehmen Tengelmann ein. Im Juni 2016 verlässt Bührdel Tengelmann wieder.
2) Im Juli 2010 gelingt Ströer der Sprung an die Börse. Im selben Jahr wird CFO Bührdel vom FINANCE Magazin für seine Verdienste um die Unternehmensentwicklung von Ströer mit der Auszeichnung „CFO des Jahres“ geehrt.
3) Ende 2012 beschließt Ströer eine Strategieerweiterung und verstärkt sich über mehrere M&A-Deals im Bereich Onlinewerbung. Nach eigenen Angaben wird Ströer dadurch in Deutschland zu einem führenden Anbieter. So beteiligt sich das Unternehmen innerhalb weniger Monate unter anderem an den Online-Werbevermarktern Adscale, Ströer Interactive, freeXmedia, Business Advertising und Adscale.