Ex-SMA-Solar-CFO Lydia Sommer heuert bei IT-Start-up an
Nachdem ihre Zeit bei SMA Solar abrupt geendet hatte, ist Lydia Sommer nun zurück auf dem CFO-Stuhl. Sie leitet bei dem Münchener IT-Start-up Knooing die Finanzen.
Mit ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau bei Siemens beginnt für Lydia Sommer eine langjährige Karriere mit verschiedenen leitenden Positionen im Finanzbereich von Siemens. Von 1994 bis 1997 ist Sommer Head of Finance & Controlling bei der Network Systems Group von Siemens. Anschließend wird sie Vice President Finance & Administration der Sales-Einheit der Electromechanical Components Group. Ein Jahr später wird sie zusätzlich CFO der General Purpose and Telecom Relays Division.
1999 wird die gesamte Gruppe an Tyco International verkauft, aber Sommers Karriere bei Siemens geht weiter. 2001 wird sie CFO bei Siemens Corporate Technology, drei Jahre später wird sie Senior Vice President Finance, Accounting and Controlling bei Siemens Information and Communication Mobile. Von 2004 bis 2005 ist Lydia Sommer CFO der Siemens-Handysparte „Siemens Mobile Devices Com“, die an BenQ Corp verkauft wird. Anschließend ist sie bei BenQ Mobile als Managing Director und Senior VP Controlling tätig.
2007 wechselt sie zu Nokia, wo sie als Country Director und Vorsitzende der Geschäftsführung die deutschen Geschäfte von Nokia Siemens Network leitet. 2012 schließlich verlässt sie den Konzern und wird CFO bei dem Wechselrichterhersteller SMA Solar Technology, wo sie die Bereiche Finanzen, Controlling, Recht und Compliance sowie Personal verantwortet. Im Februar 2015 muss sie das Unternehmen wieder verlassen, nachdem im Zuge eines Kostenabbauprogramms auch die CFO-Position eingespart wird. Im Mai 2018 beruft der 2013 gegründete Münchener IT-Dienstleister Knooing Lydia Sommer zur Finanzchefin.
Keine Angaben
|
|
Unternehmen : |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|