Was haben ein Schuheinzelhändler und ein Versicherer gemeinsam? Auf den ersten Blick nahezu nichts. Befragt man aber die Controller der so unterschiedlichen Unternehmen, kommen mehr Überschneidungen als gedacht ans Licht – denn fast über alle Branchen hinweg müssen sich Finanzabteilungen derzeit mit den Folgen von Robotics, künstlicher Intelligenz & Co. für ihre Arbeit befassen.
So auch beim Schuhhändler Deichmann und dem Rückversicherer Munich Re. Beide Unternehmen haben sich in aufwendigen Controlling-Projekten die Aussagekraft großer Datenmengen in Kombination mit neuen technologischen Möglichkeiten zunutze gemacht. „Inzwischen verschließen sich Controller und CFOs den neuen Entwicklungen nicht mehr“, beobachtet Jens Krüger, Chief Technology Officer bei dem Softwarehersteller Workday. „Das liegt auch daran, dass sie Erfahrungen mit den neuen Technologien gemacht haben und konkrete Vorteile sehen.“ Noch vor ein paar Jahren war das anders: „Da war die Skepsis noch durchaus größer“, erinnert sich Krüger.
Mit oder ohne E-Paper. Sie haben die Wahl!
FINANCE+ Digital
Gratismonat
danach 19,90 € / Monat
im Jahresabonnement
- Unbegrenzter Zugriff auf alle FINANCE+ Inhalte
- Das FINANCE Magazin als E-Paper
- Zugriff auf das E-Paper-Archiv
- Unverbindlich testen
FINANCE+
Gratismonat
danach 19,90 € / Monat
- Unbegrenzter Zugriff auf alle FINANCE+ Inhalte
- Der beste FINANCE-Content aus Online und Magazin in einem Paket
- Unverbindlich testen