Newsletter

Abonnements

Alno: Millionen aus Rechtsstreit

Gewinn bei Rechtsstreit mit Ex-CEO Jörg Deisel: Alno kann sich über zusätzliche Millionen freuen.
Alno/Volker Waldorf

Gute Nachrichten für Alno und seine Anleihegläubiger: Der angeschlagene Küchenhersteller hat den Rechtstreit gegen seinen Ex-CEO Jörg Deisel „in vollem Umfang“ gewonnen, von dem sich das Unternehmen im April 2011 in Form einer außerordentlichen Kündigung getrennt hatte. Deisel hatte daraufhin Klage eingereicht. Nun hat das Oberlandesgericht Düsseldorf in zwei noch nicht rechtskräftigen Urteilen vom 6. November Alno recht gegeben. Das OLG hat keine Revision zugelassen.

Alno kann sich über zusätzliche rund 3 Millionen Euro in der mit aktuell rund 3 Millionen Euro dürftig gefüllten Kasse freuen (Stichtag: 30.06.2014): Die infolge des erstinstanzlichen Urteils und einer unverbindlichen Interimsvereinbarung ausgezahlten rund 2,6 Millionen Euro bekommt Alno nun zurückerstattet. Hinzu kommen Ansprüche aus Zinsen und Verfahrenskosten in Höhe von mehreren hunderttausend Euro, die der Küchenbauer nun geltend machen kann.

Alno: Mittelstandsanleihe legt zu

Der Kapitalmarkt quittiert diese Nachricht mit einer leichten Kurserholung der zuletzt gebeutelten Mittelstandsanleihe: Anfang Oktober war der Kurs durch aufgekommene Insolvenzgerüchte von 75 Prozent, denen Alno entgegengetreten war, deutlich gefallen. Nach der Nachricht stieg der Kurs um knapp 7 Prozent auf 66 Prozent an. Ein absolutes Vertrauensbekenntnis ist dies noch nicht.

Dies sehen auch die Aktionäre so: Die Aktie legte durch die Bekanntmachung um gut 3 Prozent auf knapp 0,65 Euro zu.

Die 2018 fällige Anleihe über 45 Millionen Euro trägt einen 8,5 Prozent Kupon und ist von Scope mit einem B- Rating geratet. Der vergrößerte Liquiditätsspielraum dürfte Alno zumindest bei seinen Kuponzahlungen im Frühjahr 2015 für Mittelstands- und Wandelanleihe entlasten.

philipp.habdank[at]finance-magazin.de

Info

Erfahren Sie mehr über den Küchenhersteller Alno und seinem mühsamen Kampf aus der Krise auf unserer FINANCE-Themenseite.