Newsletter

Abonnements

IVG-Restrukturierer Ziems bei Aktionären umstritten

Der Restrukturierer Hans-Joachim Ziems (59) soll soll den Immobilienkonzern IVG zurück in die Spur bringen.
Christian Gahl für IVG

Die Aufgabenbeschreibung des Restrukturierers Ziems ist gespickt mit Signalwörtern, die den Anlegern ein gutes Gefühl geben sollen. Ziems soll der IVG Immobilien zufolge die Umsetzung eines „ganzeitlichen Maßnahmenpakets zur nachhaltigen Finanzierung“ unterstützen. Das Signal „Alles wird gut“ scheint aber nicht bei allen Investoren angekommen zu sein. „Das ist für betroffene Anleger eine schlechte Nachricht“, kommentiert Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der DSW, die Personalie.

Die Verantwortlichen der DSW haben den Restrukturierer und Unternehmensberater aus seiner Zeit im Vorstand des kriselnden Holzverarbeiters Pfleiderer in schlechter Erinnerung. Pfleiderer hatte im März 2012 Antrag auf eine Insolvenz in Eigenregie gestellt. Ziems habe bei der Restrukturierung der Pfleiderer AG eine aus Sicht der DSW und der betroffenen Aktionäre wenig erfreuliche Rolle gespielt. Die Aktionäre seien im Sanierungsprozess ignoriert worden und am Ende leer ausgegangen – ein ähnliches Schicksal fürchtet die DSW für IVG-Aktionäre.

Restrukturierer muss IVG-Schulden senken

Die IVG ist hochverschuldet, Ende März beliefen sich die Finanzschulden auf mehr als 4,2 Milliarden Euro, die Finanzschulden lagen in Relation zur Bilanzsumme bei 71,9 Prozent. Die IVG setzt nun bei der Erarbeitung der Finanzierungsstrategie auf den Einsatz der Investoren. Auf der Hauptversammlung Mitte August will der Vorstand ein Finanzierungskonzept vorstellen.

Über Gläubigerausschüsse sollen sich die Geldgeber der bilateralen Kreditlinie, beider SynLoans, der Wandelanleihe und der Hybridanleihe organisieren. Sie werden bei einer Restrukturierung mit harten Einschnitten rechnen müssen. Das Unternehmen hatte vor wenigen Wochen eingeräumt, dass die IVG in einer existenzbedrohenden Lage ist. Mittlerweile lassen sich die Bonner anscheinend umfassend beraten. So sollen die Investmentbank Rothschild und die Kanzlei Freshfields auf Unternehmensseite agieren. Die Investmentbank Houlihan Lokey vertritt die Investoren der stark ausfallgefährdeten Wandelanleihe. Der Vorwurf steht im Raum, dass das IVG-Management viel zu lange damit gezögert habe, die prekäre Lage des Unternehmens einzuräumen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Die Warnzeichen waren da: Kredite des Unternehmens werden bereits seit Jahresanfang gehandelt. Marktspekulationen könnten die vorrangig besicherten Kreditgeber, unter ihnen viele Hedgefonds, über einen Debt-Equity-Swap im Gegenzug für einen teilweisen Forderungsverzicht die Mehrheit der IVG-Aktien übernehmen. Bis die Kapitalgeber sich auf diese Pläne einlassen, steht Restrukturierer Ziems und seinen Vorstandskollegen jedoch ein zäher Verhandlungsprozess bevor.

Info

Der Restrukturierer: Hans-Joachim Ziems

Hans-Joachim Ziems (59) ist geschäftsführender Gesellschafter der Ziems & Partner Unternehmensberater in Köln. Er gilt als Spezialist für Restrukturierungen und war unter anderem bei der European Waste Service, bei KirchMedia, dem Briefdienstleister Pin Group sowie zuletzt bei Pfleiderer im Einsatz.