NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

HSBC startet digitale Schuldscheinplattform

Nachdem bereits mehrere deutsche Banken vorgelegt haben, bietet nun auch die HSBC digitale Schuldscheinplatzierungen an.
HSBC Deutschland

Firmenkunden der HSBC in Deutschland können Schuldscheine ab sofort selbstständig über eine Online-Plattform vermarkten. Das erfuhr die FINANCE-Schwesterpublikation DerTreasurer. Demnach haben die Düsseldorfer einen Marktplatz aufgelegt, der die digitale Abwicklung von Schuldscheinen ermöglicht. Zwei Transaktionen haben bereits über die Plattform mit dem Namen Synd-X, die Emittenten und Investoren zusammenbringt, stattgefunden.

Einer der Debütemittenten ist der Leasinganbieter Grenke. Das SDax-Unternehmen sammelte per Privatplatzierung einen zweistelligen Millionenbetrag von einem europäischen Asset Manager ein. „Durch die Kombination einer schnellen und effizienten Abwicklung der Plattform mit dem Netzwerk der HSBC hat sich die Emission von Schuldscheindarlehen für Unternehmen wesentlich vereinfacht“, kommentierte Grenke-CFO Sebastian Hirsch.

Landesbanken setzen auf digitale Schuldscheine

Die HSBC ist allerdings bei weitem nicht die einzige Bank, die ihren Firmenkunden digitale Schuldscheinemissionen anbietet. Die Landesbank Baden-Württemberg beispielsweise hat gemeinsam mit der Börse Stuttgart ein ähnliches Projekt unter dem Namen Debtvision gestartet. Das Fintech VC Trade wiederum kooperiert mit der Helaba, der BayernLB und der schwedischen SEB.

Wie sich die HSBC von diesen Playern abheben will und welche Erfolge die einzelnen Plattformen schon vorweisen können, erfahren Sie bei DerTreasurer.

desiree.backhaus[at]finance-magazin.de