Linkedin
RSS
Twitter
Youtube
Xing
Anmelden
Mein Konto
Abonnements
Autobranche in der Krise
neu
Newsletter
FINANCE Daily
FINANCE Weekly
Transformation by FINANCE
FINANCE M&A und Private Equity Briefing
FINANCE Research
Nachrichten
Banking & Berater
CFO
Deals
Finanzabteilung
Finanzierungen
Transformation
FINANCE+
Abonnement
Themen
Big Four
Private Equity
Gehalt
Restrukturierung
Fußball-Finanzen
Ukraine-Krieg
weitere Themen
FINANCE Köpfe
Unternehmen
Magazin
Abonnement
Corporate-Abo
Aktuelle Ausgabe
Archiv
E-Paper-Alert
FAQ
FINANCE Multiples
Aktuelle Ausgabe
Multiples-Archiv
Multiples-Rechner
Branchen-Multiples
Multiples-FAQ
Research
FINANCE Multiples
FINANCE Banken-Survey
Midmarket-Buy-Outs
Panels
Reports
Studien
Events
Structured FINANCE
Green FINANCE
Deutsche Investorenkonferenz
FINANCE Transformation
Cash Management Campus
Future FINANCE Festival
Treasury – Seminare
Roundtables
Webinare
Veranstaltungskalender
Abonnements
FINANCE+
FINANCE Magazin
FINANCE Multiples
FINANCE Corporate
FINANCE TV
FINANCE Podcasts
Future FINANCE
Business Perspectives
Evergreen-Kapital aus Österreich
Mergers & Acquisitions
Trends in der Unternehmenssteuerung
Mediadaten
Kontakt
Weiteres
Über uns
Redaktion
Karriere
Partner
Stellenangebote
Cookie-Einstellungen
Datenschutz
Impressum
Suche
FINANCE Logo
FINANCE
- für kluge Finanzentscheidungen
FINANCE – Die führende B2B-Plattform in der CFO-Welt
FINANCE – Die führende B2B-Plattform in der CFO-Welt
- für kluge Finanzentscheidungen
Newsletter
Abonnements
Aktuell bei FINANCE+
FINANCE
- für kluge Finanzentscheidungen
Anmelden
FINANCE Logo
FINANCE
- für kluge Finanzentscheidungen
Nachrichten
Übersicht
Ressort Banking & Berater
Ressort CFO
Ressort Deals
Ressort Finanzabteilung
Ressort Finanzierungen
Ressort Transformation
Transformation
Mahle: Trübe Aussichten trotz schwarzer Zahlen
Deals
M&A-Deals: Gubor, Novartis, Fincite
CFO
Ceconomy-CFO Kai-Ulrich Deissner wird Interims-CEO
Banking & Berater
Rödl & Partner: Rückstand zu RSM Ebner Stolz und BDO wird größer
Themen
Big Four
Private Equity
Gehalt
Fußball-Finanzen
Restrukturierung
Ukraine-Krieg
Themen A-Z
Multiples
Aktuelle Ausgabe
Multiples-Archiv
Multiples-Rechner
Branchen-Multiples
Multiples-FAQ
Kontakt
Events
Structured FINANCE
Green FINANCE
Deutsche Investorenkonferenz
FINANCE Transformation
Cash Management Campus
Future FINANCE Festival
Webinare
Treasury-Seminare
Roundtables
Kontakt
Magazin
Abonnement
Corporate-Abo
Aktuelle Ausgabe
Archiv
E-Paper-Alert
FAQ
Mediadaten
FIN+ Logo
FINANCE
- für kluge Finanzentscheidungen
Startseite
Finanzierungen
Top Themen zu diesem Ressort
Anleihen
Schuldscheine
Kapitalmarkt
Supply Chain Finance
Börsengänge
Green FINANCE
Themen A-Z
Finanzierungen: SV Werder Bremen, Jost Werke, Pliant
5. Mai 2025
Werder Bremen setzt in Sachen Finanzierung erneut auf die Fans und Jost Werke löst die Brückenfinanzierung für die Hyva-Übernahme ab – der wöchentliche Finanzierungsticker.
Deloitte verzögert Mutares-Abschluss
30. April 2025
Mutares muss die Veröffentlichung der Bilanz verschieben, der Prüfer Deloitte kann seine Arbeit nicht „planmäßig“ abschließen. Der Aktienkurs stürzt ein, es droht ein Ausschluss aus dem SDax. Was ist da los?
Adler-Ticker: Operativer Verlust halbiert
29. April 2025
Adler veröffentlicht erstmals seit 2020 pünktlich einen testierten Jahresabschluss. Die aktuellen News zu Adler im Ticker.
Finanzierungen: Pfisterer, Cherry, Xayn
28. April 2025
Pfisterer will im noch in diesem Quartal an die Börse, Cherry einigt sich mit der Unicredit und Xayn sammelt Millionen ein – der wöchentliche Finanzierungsticker.
Gaming-Anbieter Bet-at-home bleibt vom Glück verschont
25. April 2025
Bet-at-home wies 2024 einen Konzernverlust von 4,45 Millionen Euro aus, das Eigenkapital schmolz merklich ab. Was das für die Zukunftsaussichten des Wettanbieters bedeutet.
Finanzierungen: Jungheinrich, Hensoldt, Gea
22. April 2025
Jungheinrich gibt sein Konsortialkredit-Debüt, Hensoldt hat seine Finanzierungsstruktur neu geordnet, und Gea setzt beim Aktienrückkauf auf eine ESG-Komponente – der wöchentliche Finanzierungsticker.
Finanzierungen: Fresenius Medical Care, Ceconomy, Enpal
14. April 2025
Fresenius Medical Care ist zurück am Bondmarkt, Ceconomy hat eine neue Kreditlinie mit ESG-Link und Enpal erhält jede Menge frisches Kapital – der wöchentliche Finanzierungsticker.
Enpal sammelt 110 Millionen Euro bei Investoren ein
7. April 2025
Enpal hat sich in einer Finanzierungsrunde 110 Millionen Euro gesichert. Nach einem schwachen Vorjahr soll es für das Solarunternehmen 2025 wieder bergauf gehen.
Finanzierungen: Sandoz, Volkswagen, Vonovia
7. April 2025
Sandoz zahlt seine Spin-off-Schulden zurück, Volkswagen hat einen neuen Revolver und Vonovia setzt auf Norwegische Kronen – der wöchentliche Finanzierungsticker.
Finanzierungen: Tui, Schaeffler, Knaus Tabbert
31. März 2025
Tui setzt alles auf grün, Schaeffler emittiert nach der Vitesco-Übernahme Anleihen im Doppelpack, und Knaus Tabbert darf vorerst weiterfahren – der wöchentliche Finanzierungsticker.
Burgenland Energie schließt neuartige Projektfinanzierung ab
28. März 2025
Burgenland Energie stemmt das größte Projekt der Firmengeschichte: eine Finanzierung über 500 Millionen Euro. Welche neuen Wege der Energieversorger dabei geht, erläutert CFO Reinhard Czerny.
Finanzierungen: Deutsche Post, Stada, Galderma
24. März 2025
Die Deutsche Post platziert Milliarden am Anleihemarkt, Stada traut sich vorerst doch nicht an die Börse und Galderma wagt sich an einen Euro-Bond – der wöchentliche Finanzierungsticker.
ProSiebenSat.1 verkauft Verivox nach Italien
21. März 2025
Der Unterföhringer Medienkonzern ProSiebenSat.1 Media veräußert das Vergleichsportal Verivox nach Italien. Mit dem Erlös will das Unternehmen vor allem seine Schulden verringern.
Wer finanziert eigentlich noch Automotive?
19. März 2025
In der Automobilbranche kriselt es seit Jahren heftig, und gerade kleine Zulieferer bangen um ihr Geschäft. Finanzierungsverhandlungen können deshalb dramatisch werden.
Weitere Artikel
Green Finance im Gegenwind
17. März 2025
Eine aktuelle Studie zeigt: Der erste Green-Finance-Hype ist vorbei. Inzwischen werden nachhaltige Finanzierungsinstrumente kritischer beäugt. Was bedeutet das für die grüne Transformation?
Finanzierungen: Douglas, Meyer Burger, Elringklinger
17. März 2025
Douglas zahlt die Post-IPO-Finanzierung zurück, Meyer Burgers Gnadenfrist wird zum siebten Mal verlängert, und Elringklinger hat eine neue Kreditlinie – der wöchentliche Finanzierungsticker.
Jetzt noch anmelden zur Green FINANCE Digitalkonferenz
13. März 2025
Last Call zur virtuellen Fachkonferenz: Wie CFOs und Treasurer mit dem Transformationsdruck umgehen, diskutieren wir auf der fünften „Green FINANCE“-Digitalkonferenz.
Finanzierungen: Fresenius, Stada, Bundesanleihen
10. März 2025
Fresenius begibt Umtauschanleihen, Stadas Börsenpläne werden konkreter und das geplante Fiskalpaket belastet den Kurs von Bundesanleihen – der wöchentliche Finanzierungsticker.
Finanzierungen: Sefe, Metro, L‘Osteria
3. März 2025
Sefe kehrt auf den kommerziellen Bankenmarkt zurück, Metro platziert einen neuen Bond und L’Osteria schließt den ersten Konsortialkredit ab – der wöchentliche Finanzierungsticker.
Deindustrialisierung? Wie ein Kreditbanker diesen Trend einschätzt
24. Februar 2025
Was bedeutet die schleichende Deindustrialisierung Deutschlands für CFOs und die tonangebenden Banken im Mittelstand? Das beantwortet Lars Ehle von der Commerzbank bei FINANCE-TV.
Weitere Artikel laden