Burkhard Becker
Salzgitter AG
Burkhard Becker beginnt seinen beruflichen Werdegang 1983 als Prüfungsassistent bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Arthur Young in Düsseldorf. Zwei Jahre später wechselt er in den Controlling-Bereich bei dem Industriekonzern Friedrich Krupp in Essen, einem Vorgängerunternehmen des heutigen Dax-Konzerns ThyssenKrupp. Dem Unternehmensverbund bleibt er über zwei Jahrzehnte treu: 1993 wird Becker Direktor des Controllings bei der Dortmunder Krupp-Hoesch Verarbeitung, fünf Jahre später übernimmt er das Amt des Geschäftsführers bei der Kunststofftechniktochter von Krupp. Zwischen 2000 und 2007 arbeitet Becker als Mitglied der Geschäftsführung der Thyssenkrupp-Tochter VDM in Werdohl, Nordrhein-Westfalen.
Dem Klöckner-Werke-Konzern tritt Becker im Jahr 2008 bei, dort wird er Finanzvorstand für die Klöckner-Werke AG (heute: Salzgitter Klöckner-Werke) und deren Tochtergesellschaft KHS. Als Finanzvorstand übernimmt er die Ressorts Controlling, Rechnungswesen, IT und Personal. Seit Februar 2011 ist Becker CFO des Stahlkonzerns Salzgitter.
Keine Angaben