Unternehmen:
BayernLB
Ressort:
Finance, Operations, IT
Position:
CFO/COO seit Januar 2014
Ausbildung:
Diplom-Studium der Mathematik an der RWTH Aachen, Promotion in Mathematik an der TU München; Absolvierung eines Executive-Management-Programms an der Darden Graduate School of Business (USA)
Geburtstag:
1969
Familie:
Verheiratet, drei Kinder
Ehrenamt:
Kuratoriumsmitglied des Max-Planck-Instituts für Mathematik in den Naturwissenschaften, Leipzig
Hobbies:
Laufen, Fahrradfahren, Skifahren
Karriere:
Im Anschluss an seine Promotion absolviert Markus Wiegelmann ein Trainee-Programm bei der Deutschen Bank und übernimmt dort in der Folge verschiedene Fach- und Leitungsfunktionen im Kreditgeschäft und im Risikomanagement.
2004 folgt der Wechsel zur BayernLB, dort leitet er Bereiche im Risikomanagement, in der Restrukturierung und im Controlling. Im Januar 2014 wird Wiegelmann in den Vorstand berufen und ist seitdem CFO/COO des BayernLB-Konzerns. Wiegelmann ist zudem Mitglied im Aufsichtsrat der DKB und der dwpbank.
Karriere-Highlights:
1) Zwischen 2009 und 2011 konzeptioniert und führt Wiegelmann die Restructuring Unit der BayernLB, er verantwortet dabei die Abwicklung eines heterogenen Portfolios von über 95 Milliarden Euro.
2) Zwischen 2009 und 2017 ist Wiegelmann verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung eines Transformationsplans für die BayernLB, der eine Eigenkapital-Rückzahlung von 5 Milliarden Euro ermöglicht.
3) Wiegelmann führt 2018 erfolgreich die Verhandlungen in einem langwierigen Rechtsstreit zwischen der Republik Österreich, der Heta Asset Resolution und der BayernLB.
4) In seiner Position als CFO/COO koordiniert Wiegelmann die Transformation der Finanz- und IT-Funktion der BayernLB, die Qualitäts- und Effizienzverbesserungen zur Folge haben.