Unternehmen:
Beiersdorf AG
Ressort:
Finance, Supply Chain, Human Resources und die Region Lateinamerika
Position:
CFO von Januar 2011 bis März 2016
Ausbildung:
Studium der Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft an der Universität zu Kiel, Promotion in Betriebswirtschaft an der Universität zu Kiel
Geburtstag:
1953
Familie:
Keine Angaben
Ehrenamt:
Keine Angaben
Hobbies:
Keine Angaben
Karriere:
Nach seiner Promotion startet Schmidt 1983 seine berufliche Laufbahn bei Beiersdorf
im Bereich Finanz- und Rechungswesen. Bereits ein Jahr später übernimmt
er die Leitung des Treasury, es folgen weitere Leitungsfunktionen beim
Tochterunternehmen tesa und bei Beiersdorf, unter anderem im
Controlling sowie im Bereich Corporate Development und M&A. Von 1999
bis 2010 ist Schmidt Geschäftsführer der Beiersdorf-Tochtergesellschaft
in Wien. Er leitet dort den Bereich Consumer Products und verantwortet
das Geschäft in Zentral- und Osteuropa. Seit dem 1. Januar 2011 ist er
CFO von Beiersdorf.
Ulrich Schmidt übergibt seit dem 1. September 2015 das Finanzressort schrittweise an seinen Nachfolger Jesper Andersen. Schmidt wird am 31. März 2016 in den Ruhestand gehen.
Karriere-Highlights:
1) Gemeinsam mit dem Gesamtvorstand gibt CFO Schmidt Beiersdorf im Jahr 2011 eine neue Ausrichtung: Der Konzern fokussiert sich auf das Kerngeschäft Hauptpflege und die Emerging Markets. Schmidt ist insbesondere für das Projekt zur Senkung der Fixkosten des Konzerns zuständig.
2) Seit Juli 2012 ist Schmidt außerdem für die Konzern wichtige Region Südamerika verantwortlich und kann dort Erfolge verzeichnen: Im ersten Halbjahr 2013 legte dort der Umsatz von Beiersdorf um 20 Prozent zu. Damit ist die Region die wachstumsstärkste im Konzern.
3) In seiner Rolle als CFO hat Schmidt die weltweite Implementierung eines integrierten Planungs- und Reportingsystems initiiert. Als Personalvorstand entwickelt er ein HR-System zur Leistungsorientierung und Talententwicklung.