Dr. Wolfgang Ollig
Stada Arzneimittel AG
Nach dem Diplom in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und der anschließenden Promotion an der Universität Regensburg startet Wolfgang Ollig seine Karriere 1996 bei McKinsey. 2004 wechselte er von der Unternehmensberatung zu dem Autozulieferer Hella in Lippstadt, wo er 2005 die Leitung des Konzerncontrollings übernimmt. 2006 zieht Ollig als Finanzchef in die Geschäftsführung des Familienunternehmens ein.
Nach zehn Jahren als Finanzchef bei dem Autozulieferer zieht es Ollig auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Private-Equity-Umfeld 2016 ins Ausland: Er wechselt als CFO zur Sivantos-Gruppe an deren Hauptsitz nach Singapur. Sivantos gehörte zu Siemens, bis der Konzern das Geschäft Ende 2014 an den PE-Investor EQT verkaufte. Nach der Fusion des Hörgerätehersteller mit dem dänischen Unternehmen Widex übernimmt Ollig auch den CFO-Posten der gemeinsamen Einheit, die unter dem Namen WS Audiology firmiert.
2020 folgt schließlich die Rückkehr nach Deutschland: Zum 1. Februar übernimmt Wolfgang Ollig den Posten des CFO beim Arzneimittelkonzern Stada in Bad Vilbel. Im August 2022 vermeldet das Unternehmen, dass Ollig unerwartet im Alter von 54 Jahren verstorben ist.
1) Für Hella emittiert Ollig als Finanzchef mehrere Unternehmensanleihen und orchestriert 2014 den Börsengang in Form von Privatplatzierungen.