Joachim Müller
Bilfinger SE
Nach seinem Studium arbeitet Müller 1986 bis 1990 als Wirtschaftsprüfer bei Arthur Andersen. Nach einer Station bei Unisys wechselt Müller 1997 zur Software AG, wo er bis 2002 Leiter Finanzen ist.
Von 2002 bis 2008 ist Müller CFO beim damaligen Tec-Dax-Unternehmen SAP SI und verantwortet außerdem die Administration. Darüber hinaus besetzt er ab 2007 als COO internationale, auch kaufmännische Führungspositionen bei dem Mutterkonzern SAP, zuletzt als Vizepräsident Corporate Finance. Es reizt ihn aber, wieder ein CFO-Mandat zu übernehmen. Für Bilfinger spricht die „große Gestaltungsfreiheit“ im Veränderungsprozess. 2008 wird Müller in den Vorstand bei Bilfinger berufen und dort nach sechs Monaten im Mai 2009 Finanzchef.
1) Erfolgreicher IPO der Software AG im Jahr 1999
2) Verkauf des australischen Baugeschäfts Valemus von Bilfinger 2010/11
3) Neuimplementierung eines konzernweiten Rechnungswesens sowie Reporting- und Controllingsystems bei Bilfinger, das konzernweit Ende Q1/2013 startet.