Jörg Stüber
Gerry Weber International AG
Jörg Stüber startet seine Karriere 1988 als Bankkaufmann bei der Sparkasse Herford. Nach dem Studium steigt er 1997 als Prüfungsassistent in der Wirtschaftsprüfung bei Ernst & Young ein. Er legt dort seine Examen als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ab und wird Senior Manager und Prokurist.
Knapp zehn Jahre später wechselt Stüber zum Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg, wo er zunächst die Leitung des Bereichs Rechnungswesen & Steuern der Vertriebsgesellschaften und später dann bei den Kraftwerks- und Erzeugungsgesellschaften übernimmt.
Im März 2011 wird er Leiter für Finanzen bei dem Modekonzern Gerry Weber International. Dort übernimmt er nach dem Weggang von Ex-CFO David Frink im November 2017 zunächst interimsweise den CFO-Posten. Ab April 2018 wird er für drei Jahre zum Finanzvorstand bestellt, gibt sein Amt aber schon im August des gleichen Jahres wieder auf, um auf seinen alten Posten als Leiter Finanzen zurückzukehren.
1) Im Jahr 2013 sicherte Jörg Stüber mit einer Finanzierung über 75 Millionen Euro den Neubau des konzerneigenen Logistikzentrums.
2) Während des M&A-Prozesses 2014 war Stüber maßgeblich an der Übernahme der Modekette Hallhuber beteiligt und gestaltete parallel die Finanzierung über 130 Millionen Euro.