Deutsche-Telekom-CFO Thomas Dannenfeldt geht
Bei der Deutschen Telekom wird es Ende des Jahres zu einem CFO-Wechsel kommen. Der bisherige CFO Thomas Dannenfeldt werde dann sein Amt aus „privaten Gründen“ niederlegen, wie es in einer Mitteilung hieß. Dannenfeldt wolle sich zunächst eine Auszeit gönnen und sich danach neu orientieren. Der scheidende CFO ist seit mehr als 25 Jahren für die Deutsche Telekom tätig und bekleidet seit Januar 2014 den Posten des Finanzchefs. Zuvor war Dannenfeldt unter anderem als Geschäftsführer Finanzen und Controlling der Deutschlandtochter des Konzerns sowie Bereichsleiter Finanzen und Controlling bei T-Mobile Deutschland tätig.
Die Nachfolge von Dannenfeldt wird der derzeitige Personalvorstand Christian Illek antreten, der dieses Amt seit April 2015 ausübt. Davor war er von 2012 an Vorsitzender der Geschäftsführung bei Microsoft Deutschland. Zuvor arbeitete Illek seit 2007 bei der Deutschen Telekom und agierte unter anderem als Bereichsvorstand von „T-Home“ und anschließend als Geschäftsführer Marketing bei der Mobilfunktochter T-Mobile.
FINANCE-Köpfe
Finanzleiter Jörg Stüber bleibt Gerry-Weber-CFO
Nachdem Jörg Stüber im November des vergangenen Jahres zunächst zum Interims-CFO von Gerry Weber ernannt worden war, hat ihn das Modehaus nun zur dauerhaften Lösung ernannt. Er erhält als Finanzvorstand einen Dreijahresvertrag. Neben dem Finanzbereich wird er auch weiterhin die Ressorts Controlling, Zentraleinkauf, Compliance, Investor Relations und HR leiten.
Stüber war vor seiner Ernennung zum Interims-CFO Leiter Finanzen beim westfälischen Modehaus und bekleidete seit 2017 zudem das Amt des Bereichsvorstand der Shared Services Finanzen, IR, Zentraleinkauf, Compliance und IT. Im November des vergangenen Jahres hatte der vormalige CFO David Frink das Unternehmen verlassen. Er ist neuer CFO des Landtechnikspezialisten Krones.
FINANCE-Köpfe
Tino Fritz wird neuer Finanzchef von Mediclin
Der Klinikbetreiber Mediclin hat in Tino Fritz einen Nachfolger für seiner scheidenden Finanzchef Jens Breuer gefunden. Breuer hatte seinen Abgang bereits Anfang des Jahres angekündigt. Fritz wird Anfang September die Leitung über den Finanzbereich übernehmen. Derzeit ist der 41-Jährige noch in leitender Position im Finanzressort des Rhön-Klinkums tätig. Zuvor hatte Fritz als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in der Gesundheitsbranche gearbeitet. Sein neues Unternehmen Mediclin hat 2017 einen Umsatz von 610 Millionen Euro erwirtschaftet.
Weitere Personalien
Dirk Schmelzer ist seit kurzem Teil des Vorstands der Nucom-Gruppe. In dieser bündelt der Medienkonzern ProSiebenSat.1 zehn strategische Beteiligungen an überwiegend digitalen Commerce-Plattformen, darunter Verivox, Parship Elite und Jochen Schweizer Mydays. Schmelzer war lange Vorstand von Holidaycheck und ist bei ProSiebenSat.1 seit April 2017 Finanzchef für den Vorstandsbereich Digital Ventures & Commerce.
Die Schweizer Privatbank Banque Cramer hat Elvan Cetinel-Walker zur neuen Finanzchefin ernannt. Cetinel-Walker kam 2016 zu Banque Cramer, nachdem sie zuvor CFO und Chief Risk Officer bei der IDB Bank in der Schweiz sowie bei Banque Diamantaire war.
Naren Goel ist neuer CFO von Ephesoft, einem Entwickler von intelligenten Input-Management-Lösungen und Dokumentenanalyse. Laut einer Pressemitteilung des Unternehmens kann er auf knapp 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen im Finanzbereich zurückgreifen. Während dieser Zeit hat Goel unter anderem bei dem US-amerikanischen Softwareunternehmen VM Ware gearbeitet.
In Folge der Umstrukturierung des Medienhauses Vice Media soll offenbar Karin Brandstätter neue Finanzchefin der Holding für den deutschsprachigen Raum werden, wie das Online-Portal „Horizont“ berichtet. Brandstätter sei derzeit Finanzchefin von Vice Österreich, heißt es weiter.
Der CFO von Uvex Sports Group, Falk Pewestorf, hat offenbar den Produzenten von Schutz- und Sicherheitsprodukten im Sportbereich mit sofortiger Wirkung verlassen, wie das Magazin „RadMarkt“ berichtet. Demnach sei der Grund für die Trennung, dass man sich bei der Uvex Sports Group „über die strategische Ausrichtung der beiden Marken und unserer Werke nicht einig“ sei. Christophe Weissenberger, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, werde dem Bericht zufolge die kaufmännischen Aufgaben interimsweise übernehmen. Der Finanzchef der Unternehmensmutter Uvex Group, Georg Höfler, stehe im bei dieser Aufgabe zur Seite, heißt es weiter.
Der in Deutschland sehr präsente niederländische Wäsche- und Sportswearhändler Hunkemöller hat Michael Hitchcock zum neuen CFO ernannt. Wie das Unternehmen erst Anfang der Woche mitteilte, hat er die Position bereits Mitte Januar angetreten.
Jan-Christian Dreesen wird auch in den kommenden fünf Jahren Finanzvorstand des FC Bayern München bleiben. Der Aufsichtsrat verlängerte den bis Mitte 2018 laufenden Vertrag des 50-Jährigen bis 2023. Dreesen ist bereits seit Februar 2013 beim FC Bayern München und verantwortet unter anderem die Bereiche Finanzen, Controlling, Ticketservice, IT, Recht und Personal.
Der Aufsichtsrat der Beteiligungsgesellschaft Mutares hat den Vertrag von CFO Mark Friedrich verlängert. Gleichzeitig wurde auch der Vertrag von CEO und Gründer Robin Laik vorzeitig bis Juni 2023 verlängert.
Stefan Boden wird neuer Leiter des Bereichs „Corporate Finance“ im Ressort „Corporates & Mittelstand“ der BayernLB. Der 55-Jährige kommt von der Deutschen Bank, wo er seit 1985 in unterschiedlichsten Leitungsfunktionen tätig war. Er wird seine Position Anfang Mai antreten und folgt auf Wolfgang Kugler.
Info
Sie wollen wissen, welcher Finanzchef wohin wechselt? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der FINANCE-Themenseite CFO-Wechsel und der neuen FINANCE-Datenbank für CFO-Wechsel.