Kai C. Andrejewski
Sixt SE
1993 startet Andrejewski seine berufliche Laufbahn bei Coopers Lybrand und ist in Folge als Wirtschaftsprüfer mit Stationen in Chicago, Paris, Berlin, Hamburg und Düsseldorf als Leadpartner unter anderem für Airbus, Adidas, Infineon, Knorr Bremse, Wacker sowie Henkel und zuletzt als Regionalvorstand und Managing Partner bei KPMG in München tätig. 2001 wird Kai Andrejewski zum Professor für Accounting und Auditing an der privaten Hochschule Göttingen berufen. Diese Lehrtätigkeit setzt er auch als CFO/ CSO von Sixt mit dem Schwerpunkt Sustainability fort. Bei Sixt wird er im Juni 2021 Finanzchef.
1) Neben seinen Aufgaben als Leadpartner bei KPMG entwickelt und verantwortet Andrejewski zusätzlich den KPMG Think Tank „Audit Committee Institute“. Im Rahmen dieser Tätigkeit entwickelt er das sogenannte „GET“-Paradigma, ein Modell, das die Wirkung von Geopolitik, ESG und Technologie in unternehmerische Handlungsmaxime übersetzt. Eines der Kernthemen seiner Arbeit sind Aspekte und Wirkung der globalen Nachhaltigkeitsdiskussion und deren unternehmerische Folgen für Unternehmen und Finanzmärkte.