Sonja Wärntges
DIC Asset AG
Sonja Wärntges beginnt ihre berufliche Karriere als Wirtschaftsprüferin bei Ernst & Young sowie anschließend bei PwC in Düsseldorf. Im Anschluss daran übernimmt sie Führungspositionen in der Finanzabteilung verschiedener Unternehmen, darunter bei dem Automobilzulieferer Ghh Rand.
Im Jahr 2005 folgt der nächste Karriereschritt: Wärntges wird Leiterin der Bereiche Finanzen, Rechnungswesen und Controlling bei der C&A-Gruppe. Im Jahr 2011 wechselt sie zu der Investmentgesellschaft Deutschen Immobilien Chancen (DIC), wo sie Finanzchefin wird. Zwei Jahre später zieht es die Managerin ebenfalls als CFO zu dem börsennotierten Immobilienunternehmen DIC Asset. Im Oktober 2017 steigt Wärntges zur Vorstandschefin von DIC Asset auf und ist seitdem als CEO und CFO in Personalunion tätig.
1) Im Dezember 2016 refinanzierte DIC Asset den gesamten Eigenbestand von rund 1 Milliarde Euro. Die Zinskosten haben sich dabei halbiert.
2) Im Sommer 2019 erweiterte DIC Asset unter Wärntges‘ Regie durch die GEG-Übernahme die institutionelle Investorenbasis um nationale und internationale Kapitalgeber. Auch die Kapazität im Entwicklergeschäft konnten die Frankfurter durch die Übernahme deutlich ausbauen. Den 225 Millionen Euro schweren Deal stemmte DIC Asset komplett aus Barmitteln. Im Gegenzug erhielt der Konzern Assets im Wert von 3,6 Milliarden Euro.
3) Ende Dezember 2020 kaufte DIC Asset den Logistikexperten RLI Investors – ein strategischer Schritt, durch den weitere Assets im Wert von 700 Millionen Euro in das Portfolio des Konzerns wandern. Damit steigen die Assets under Management bis 2021 auf mehr als 10 Milliarden Euro, das FFO-Wachstum (Funds from Operations) liegt bei rund 40 Prozent.
4) Im Frühjahr 2021 begibt DIC Asset den ersten eigenen ESG-linked Schuldschein über 100 Millionen Euro. Die Zinskosten sind dabei an den Anteil an sogenannten Green Buildings im Portfolio des Immobilienunternehmens geknüpft.