Das Treasury-Team von BASF hat ein Tool entwickelt, mit dem es die Entscheidung, ob ein Kunde einen Kredit für eine Bestellung erhält, massiv beschleunigt. Dafür erhielt das Treasury-Team auf der diesjährigen Structured FINANCE Digital Week den Preis für das „Treasury des Jahres 2020“. „Wir können nun jeden Tag über drei Millionen Kreditlimits unserer Kunden automatisiert überprüfen“, berichtet Treasury-Chefin Birka Benecke im Interview. Welche Vorteile BASF durch das Projekt erzielt – vor allem auch in der Coronakrise – und wo die größten Herausforderungen in der Umsetzung lagen, das erfahren Sie hier.
BASF erhält die Auszeichnung „Treasury des Jahres 2020“. Den Preis für exzellente Leistungen im Finanzmanagement eines deutschen Unternehmens nahm Dr. Birka Benecke, Senior Vice President Corporate Treasury, gestern Abend stellvertretend für die Treasury-Abteilung des Ludwigshafener Chemiekonzerns entgegen
Das Treasury der Otto Group erhält die Auszeichnung „Treasury des Jahres 2019“. Den Preis für exzellente Leistungen im Finanzmanagement eines deutschen Unternehmens nahm Boris Jendruschewitz, Vice President Corporate Finance, gestern Abend stellvertretend für die Treasury-Abteilung des Hamburger Handels- und Dienstleistungskonzerns entgegen.
Das Treasury der REWE Group erhält die Auszeichnung „Treasury des Jahres 2018“. Den Preis für exzellente Leistungen im Finanzmanagement eines deutschen Unternehmens nahm Dr. Klaus Wirbel, Leiter Finanzen/Group Treasurer, gestern Abend stellvertretend für die Treasury-Abteilung des Handels- und Tourismuskonzerns entgegen.
Das Treasury von Innogy erhält die Auszeichnung „Treasury des Jahres 2017“. Den Preis für exzellente Leistungen im Finanzmanagement eines deutschen Unternehmens nahm Volker Heischkamp, Leiter Treasury, stellvertretend für die Treasury-Abteilung entgegen. Der Preis wurde von dem Jury-Mitglied und Vorjahressieger Torsten Hinsche, Head of Corporate Finance & Treasury bei Nordex, sowie von Markus Dentz, Chefredakteur der Magazine „DerTreasurer“ und „FINANCE“, übergeben.